Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 17.02.2010
Uhrzeit: 13:41
ID: 37845



AW: starter paket software

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

wie gesagt, kein PDF Support!

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 17.02.2010
Uhrzeit: 15:51
ID: 37847



AW: starter paket software

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

...exported from inkscape
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf inkscape.pdf (5,5 KB, 449x aufgerufen)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 17.02.2010
Uhrzeit: 16:05
ID: 37848



AW: starter paket software #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Korrekt! Export kein Problem, ich sprach aber vom Import, das ging bisher nicht. Habe aber jetzt auch seit 2 Jahren die Entwicklung nicht mehr mitverfolgt, vielleicht geht das ja inzwischen auch.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 17.02.2010
Uhrzeit: 16:16
ID: 37850



AW: starter paket software #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

schreibt Support, meint Import, da hätte ich mir meine gestalterische
Glanzleistung auch sparen können

Zumindest die exportierte Datei hat Inkscape tadellos wieder eingelesen, nun
habe ich aber die Ebenenverwaltung nicht kontrolliert. Der Export war
nämlich nur als PDF 1.4, was ja auf das Nichtvorhandensein von Ebenen
hindeutet.
Wenn man den Austausch von PDF Dokumenten als Ausschluss-Kriterium sieht,
dann muss man zwangsläufig bei den Adobe Produkten hängenbleiben.
Ich hatte wie Du Inkscape vor ca. zwei Jahren zuletzt angetestet, in der
Zwischenzeit hat sich anscheinend Einiges getan, ich werde das noch mal
überprüfen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 17.02.2010
Uhrzeit: 19:27
ID: 37852



AW: starter paket software #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Na, schön am Kloppen?

Dann werde ich mit meinem Test bestimmt auch für Diskussionen sorgen.

Also, meiner Meinung hat da jemand ordentlich bei Corel Draw abgeguckt.
Das Programm ist sehr gut (ich meine für 0,00€ faßt geschenkt!), aber irgendwie fehlen mir doch einige für Architekten wichtige Funktionen. Zum Beispiel gibt es kein Bemaßungswerkzeug. Man kann auch keine eigenen Solids (Flächenstrukturen aus gescannten Vorlagen) erstellen. Habe es jedenfalls nicht gesehen.
Dann fehlt mir auch die Möglichkeit, das Blattformat direkt ändern zu können, es gibt kein einfaches Skalieren und ganz wichtig: Es gibt kein Ein- und Auszoomen per Mausscrollrad. Ganz schlimmer Fehler!!!! (Bitte, wenn falsch um Korrektur!)


Trotzdem ist es sehr stark mit Corel Draw vergleichbar. Hat sogar einige Werkzeuge (unter Pfad), die selbst CDR nicht bieten. Z.B. Verschneiden, Überschneiden, etc.

Also mein Fazit: Es ist ein "must have" für jeden armen Studi und Architekten!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 18.02.2010
Uhrzeit: 23:00
ID: 37877



AW: starter paket software #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

mika: ja, ich arbeite mit windows

das thema scheint ja auf echtes interesse zu stoßen :-)
danke für die infos an dieser stelle


grüße

michael

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 24.02.2010
Uhrzeit: 15:03
ID: 37955



AW: starter paket software #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Edit:

Das mit dem Ein/Auszoomen per Mausscrollrad in Inkscape geht doch.

Datei >> Inkscape-Einstellungen >> Rollen >> "Standardmäßig zoomt das Mausrad" aktivieren.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
AVA Software gruber82 Präsentation & Darstellung 16 02.07.2013 14:32
mh Software Lore_85 Präsentation & Darstellung 2 09.02.2009 14:25
Software ikke Präsentation & Darstellung 0 11.09.2006 16:49
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®