|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 08.07.2005
Beiträge: 66
johnnboy: Offline
Ort: Lyon, Frankreich
Hochschule/AG: Architekt ![]() Beitrag Datum: 09.04.2010 Uhrzeit: 09:08 ID: 38568 | Social Bookmarks: Ich gebe zu, dass ich die Ergebnisse aus "dwg to pdf" nicht mag. Wesentlich bessere gibt es mit PDFCreator und für grössere Formate mit CutePdfWriter Beste Grüsse |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline
![]() Beitrag Datum: 09.04.2010 Uhrzeit: 18:58 ID: 38582 | Social Bookmarks: Ob mit dem AutoCad-internen dwgtopdf oder einem anderen ist für den Weg relativ egal - dieser ist immer gleich/ähnlich. Mit welchen Ergebnissen man klarkommt, sollte man am besten ausprobieren. So man ihn zur Verfügung hat, würde ich zum Acrobat raten, aber der dwgtopdf liefert inzwischen wirklich brauchbare Resultate. Zum eigentlichen Problem: Die zur Verfügung stehenden Blattformate sind (logischerweise) von Drucker zu Drucker unterschiedlich. Über die Eigenschaften des Druckers (im Plotdialog bzw. Seiteneinrichtungsmanager) lassen sich aber problemlos weitere hinzufügen. Deine Aussage Zitat:
Ich würde mir eine passende Seiteneinrichtung anlegen (damit du nicht vor jedem Plot die gleichen Einstellungen machen musst), in welcher neben dem Drucker (dwgtopdf) auch die richtige Blattgröße, Plotstiltabelle etc. gespeichert ist, diese Seiteneinrichtung dem zu plottenden Layout zuweisen und dann sollte eigentlich alles laufen. Frohes Schaffen
__________________ ebene11.com - Webentwicklung . AutoCAD . Schulung | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 5
ornella: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.04.2010 Uhrzeit: 09:22 ID: 38613 | Social Bookmarks: also diese dwgtopdf autocad funktion funktionniert da bei mir noch immer nicht. obwohl ich es ohne probleme schaffe auf ein andere Computer und ein andere autocad.... aber hab diese cutepdf runtergeladet und bin begeistert!!! funktionniert Prima und die ergebnisse finde ich toll! lg |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Umwandlung Baupläne (2D) in 3D Modell und automatische Berechnung von Flächen | cigano | Präsentation & Darstellung | 2 | 14.05.2009 23:32 |
Umwandlung von Nemetschek- in Autocaddateien | Tobse82 | Präsentation & Darstellung | 8 | 10.03.2006 20:25 |