|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.11.2004  
Beiträge: 1.832
   
mika: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 31.08.2010 Uhrzeit: 14:29 ID: 40634  |            Social Bookmarks:      Es ist so weit, AutoDesk bringt nach 16 Jahren AutoCAD zurück auf den Mac.      Wer's nicht glaubt, kann es bei Heise nachlesen: Link Bin gespannt, was das für Auswirkungen auf den Markt der CAD-Apps für MacOSX hat. Sollte eigentlich neuen Antrieb geben. Etwas Bewegung gibt's ja schon, siehe Rhino oder ARES.  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wie leben, wohnen wir in 50 oder 100 Jahren? | Zazoo | Entwurf & Theorie | 7 | 04.03.2010 21:59 | 
| SketchUp nach 3ds max: Sortieren nach Materialien? | Jochen Vollmer | Präsentation & Darstellung | 0 | 03.02.2008 19:57 | 
| PLN nach DWG | El Mariachi | Präsentation & Darstellung | 6 | 29.08.2007 19:29 | 
| AutoCad Export nach Cinema4D | medusa | Präsentation & Darstellung | 15 | 12.08.2006 21:29 | 
| DXF von C4D nach Archicad? | Gunter | Präsentation & Darstellung | 6 | 13.11.2005 14:49 |