|
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 18:07 ID: 40993 | Social Bookmarks: Dass auf dem Layout ein Ausschnitt liegt, der wiederum eine bestimmte Ebenenkombination zeigt, in der Die Bemaßungsebene nicht enthalten ist. In meinem zweiten Pläne-Erstellen-Tutorial gehts darum. Ansonsten mal explizit eine Ebenen-Kombi mit der Bemaßungsebene erstellen und die dem Ausschnitt in seinen Einstellungen zuweisen.
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 18:09 ID: 40994 | Social Bookmarks: Noch eine Möglichkeit: der Bemaßungstect wird theoretisch angezeigt, ist aber für den Maßstab des Ausschnitt zu klein (zB wenn man im GR-Fenster aus irgendeinem Grund in 1:1 bemaßt hat, der Plan aber in 1:100 im Layout steht.
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 45
Christina Bockh: Offline
![]() Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 18:20 ID: 40995 | Social Bookmarks: danke für die schnelle Reaktion Zitat:
Alles andere auf der Ebene Schraffur wird aber angezeigt nur die Bemaßung nicht. Zitat:
![]() | ||
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 20:13 ID: 40996 | Social Bookmarks: OK, und wo genau sieht man jetzt die Bemaßung nicht? Auf einem Layout? Und was sieht man nicht, die Linien oder den Text oder Beides?
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 20:22 ID: 40997 | Social Bookmarks: Zeichnungen auf einem Layout werden per Voreinstellung nicht automatisch aktualisiert. Hat man einen Ausschnitt eingesetzt, in dem die Bemaßung zunächst nicht zu sehen ist (wegen irgendeiner Ebenenkombi) und verfrachtet die Bemaßung nachträglich auf eine sichtbare Ebene, dann muss die Zeichnung im Layout erst aktualisiert werden, damit man die auch sieht. Also: Zeichnung auf dem Layout aktivieren, dann aus dem Rechtsklick-Menü den Befehl Aktualisieren auswählen. In den EINSTELLUNGEN der Zeichnung (Zeichnung im Navigator anklicken und den Button Einstellungen unten klicken) lässt sich der Aktualisierungsmodus wählen (Automatisch/Manuell). Automatisch ist sicher, kann aber nerven bei großen Zeichnungen. Manuell nervt nicht, dafür kann man's mal vergessen/übersehen.
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 20:22 ID: 40998 | Social Bookmarks: Zeichnungen auf einem Layout werden per Voreinstellung nicht automatisch aktualisiert. Hat man einen Ausschnitt eingesetzt, in dem die Bemaßung zunächst nicht zu sehen ist (wegen irgendeiner Ebenenkombi) und verfrachtet die Bemaßung nachträglich auf eine sichtbare Ebene, dann muss die Zeichnung im Layout erst aktualisiert werden, damit man die auch sieht. Also: Zeichnung auf dem Layout aktivieren, dann aus dem Rechtsklick-Menü den Befehl Aktualisieren auswählen. In den EINSTELLUNGEN der Zeichnung (Zeichnung im Navigator anklicken und den Button Einstellungen unten klicken) lässt sich der Aktualisierungsmodus wählen (Automatisch/Manuell). Automatisch ist sicher, kann aber nerven bei großen Zeichnungen. Manuell nervt nicht, dafür kann man's mal vergessen/übersehen.
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 45
Christina Bockh: Offline
![]() Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 20:23 ID: 40999 | Social Bookmarks: ![]() jezt habe ich es gerade gefunden. Es wurde auf dem Layoutblatt gar keine Maßlinie angezeigt im Modellbereich wurden sie aber wohl angezeigt. Es alg an den Struktureinstellungen. Ich bin zwar noch nicht dahinter gekommen, wozu diese genau diesen, jedoch wurden die Maßlinien dann auch im Layout angezeigt, wenn die Struktureinstellung identisch war, wie die im Modellbereich! übrigens: sehr gute Filme haben Sie da produziert, wie ich finde - also, die die ich bisher angeschaut habe, fand ich sehr hilfreich. |
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 20:33 ID: 41000 | Social Bookmarks: OK, ArchiCad ist mit den Jahren etwas verwirrend geworden (Strukturdarstellung), aber eigentlich hat diese nichts mit der Bemaßung, die mit dem Bemaßungswerkzeug erzeugt wurde, zu tun ... die Modelldarstellung hingegen erlaubt es, Marker ein- und auszublenden, also Beschriftungen von Tür- oder Fensteröffnungen. Um das Rätsel zu lösen, wäre vielleicht ein Blick in die Datei hilfreich. Grüße
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 23:40 ID: 41002 | Social Bookmarks: Die Struktureinstellung ist dafür da, um bei mehschichtige Bauteilen wie Wänden den z.B. den Putz auszublenden. Man muss ihn definieren um eine korrekte Flächeberechnung zu erzeugen. Wenn man Ihn aber nicht darstellen möchte kann man ihn ausblenden wenn man "Ohne Bekleidung" einstellt. Die Masskette gehört immer zu der Strukturdarstellung mit der man sie erstellt hat, und wird in den Anderen ausgeblendet um keine fehlerhaften Massketten zu erzeugen. Da kann allerdings zu den geschilderten Verwirrungen führen. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Fels / Stein in Archicad oder als GDL | terraplexx | Präsentation & Darstellung | 1 | 04.06.2008 17:57 |
bin ich oder die fangrichtung von archicad bekloppt? | terraplexx | Präsentation & Darstellung | 13 | 20.04.2007 12:45 |
Archicad 9: Import aus Cinema4d oder Rhino | cocooned | Präsentation & Darstellung | 1 | 09.12.2006 12:01 |
AutoCAD, ArchiCAD oder Vector Works? | StarlightJD | Präsentation & Darstellung | 14 | 23.09.2005 02:02 |
ArchiCAD 2D oder 3D? | UlrichE | Präsentation & Darstellung | 9 | 20.07.2005 11:38 |