|
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.02.2013 Uhrzeit: 22:49 ID: 49387 | Social Bookmarks: Hi tschuingum, danke für den Beitrag. Ich stimme Dir zu. Es kommt auf die geschickte Kombination aus Layersteuerung, und Plotstil an. Zusätzlich ist auch die Anzahl und inhaltliche Zuordnung der Layer von Bedeutung. Auch ich zeichne (in der Regel) nur mit der Objekteigenschaft "VONLAYER", da sich so Änderungen der Darstellung einfach vollziehen lassen. Ich denke es ist ein gutes Argument für "benannte Plotstile" (stb) eine Layer- eigenschaft mehr zu haben. Zwar kommt man mit der Farbsteuerung auch weit. Es gibt jedoch die Farbbeschränkung (Zahlenmäßig), durch die sich Änderungen der Farbinterpretation beim Plot auf alle Objekte auswirken, denen diese Farbe zugewiesen ist. Des Weiteren sind benannte Plotstile vermutlich überschaubarer, da ich eine Art "Stifte-Set" definiere, sodass ich schon mit 10 Stiften (Plotstilen) weit komme. Insbesondere Dann wenn ich einige Eigenschaften (z. B. die Linientypen) weiterhin über die Layersteuerung bestimme. Es stellt sich die Frage nach einer effektiven Zuordnung der Eigenschaften zu den "Einstellmöglichkeiten". Mal ein Gedankenspiel: Variante 1 - gedruckte Strichfarbe: Plotstil - Linientyp: Layermanager - Strichstärke: Layermagaer Vorteil: große Flexibilität bei der Farbgestaltung Variante 2 - gedruckte Strichfarbe: Plotstil - Linientyp: Plotstil - Strichstärke: Layermagaer Vorteile: große Flexibilität bei der Farbgestaltung, einfaches Ändern von Linientypen. (braucht man das?) Nachteil: hohe Anzahl von Plotstilen. Wie sieht eine sinnvolle Kombination aus?
__________________ jochenvollmer.de |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
"sehr geehrte..." oder "hallo" im Emailverkehr | Kieler | andere Themen | 18 | 04.08.2011 14:33 |
AutoCAD: Zeichnen in "m", "cm" oder "mm" | flash | Präsentation & Darstellung | 11 | 13.04.2011 16:25 |
AutoCAD LT 2010 Problem Ansichtsfenster zoomt automatisch auf "Zoom Grenzen" | flash | Präsentation & Darstellung | 9 | 25.05.2010 13:44 |
LeCourbusiers "Villa Le Lac" ("Une petite maison") | silke. | Bauten & Planer | 2 | 14.04.2009 17:46 |