ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Beiträge: 131
bezett: Offline


bezett can only hope to improve

Beitrag
Datum: 17.07.2013
Uhrzeit: 21:10
ID: 50490



AW: VectorWorks 2013 Widerrufenschritte / Wände+Linien

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

mit der Leitlinie einer Wand bei archicad bestimmt Du die eine Außenkante bzw. Achse der Wand. Die andere Kante ist durch die Dicke der Wand bestimmt.

Sinn der Leitlinie zB.: Die Wand erhält statt 15 die Dicke 24. Ist die Leitlinie li, dann kommt an die Wankante re 9 cm hinzu.
-VW kennt nur die Wandachse, sodaß die Wand nach dem Ändern der Dicke wieder zurechtgeschoben werden muß, wenn die Raumgeometrien fix sind.

Kurios ist bei VW folgendes:
die Maßzahl einer vertikalen Kettenbemaßung/Einzelbemaßung wird beim Drehen eines Ansichtsbereiches im Layout falsch mitgedreht.
Die Maßzahl ist dann rechts der Maßlinie und nicht links davon.
(einfach den Plankopf im Layout drehen steht Bürokonventionen entgegen)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 18.07.2013
Uhrzeit: 17:17
ID: 50495



AW: VectorWorks 2013 Widerrufenschritte / Wände+Linien

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

... da ist so einiges kurios bei dem Programm

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 20.11.2013
Uhrzeit: 10:12
ID: 51405



AW: VectorWorks 2013 Widerrufenschritte / Wände+Linien #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

ui, 1000 hits bei 6 antworten.

scheint ein "beliebtes" Problem zu sein :-)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 57
wwm1: Offline


wwm1 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.05.2014
Uhrzeit: 22:46
ID: 52761



AW: VectorWorks 2013 Widerrufenschritte / Wände+Linien #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo bezett

Ich muss dich korrigieren:

1. Bei gesicherten Wände kann eine Änderung an jeder Linie einer Schale erfolgen. Du kannst du also beim Ändern der Dicke der Dämmung entscheiden, welche Schale stehen bleibt und welche sich verändert. Vectorworks hat (zum Glück) keine "fixe" Leitlinie, welche dann grad wieder mal beim Ändern an der falschen Stelle liegt.

2. Jeder Ansichtsbereich hat bei den Einstellungen die Option "Text lesbar". Damit liegt dann die Maßzahl dort wo sie sein soll, nämlich immer von rechtes oder von unten lesbar :-)

Viele Grüsse, Marc

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Vectorworks 2011 - Schraffuren in Linien umwandeln? ma_sc Präsentation & Darstellung 3 16.11.2011 14:42
Wände "schliessen" in Vectorworks Francis Präsentation & Darstellung 6 13.08.2007 08:25
doppelte linien aufräumen in vectorworks? danna Präsentation & Darstellung 5 28.05.2007 00:02
ArchiCAD: Wände mit fehlenden Linien Florian Präsentation & Darstellung 7 21.03.2007 20:32
Vectorworks und Wände serta wenecker Präsentation & Darstellung 1 22.01.2007 11:57
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®