Antworten: 10
Hits: 3.773
Erstellt von
Jens 
13.06.2012, 08:44
AW: maßstäbliche Renderings
nicht unbedingt ein Grund das die Längenbezüge nicht genau die der Ansicht sind. Man kann in einigen Programmen auch eine reine Ansicht rendern. Dann stimmen auch alle Längenbezüge untereinander. Das...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 10
Hits: 3.773
Erstellt von
Jens 
11.06.2012, 00:21
AW: maßstäbliche Renderings
warum soll es gerendert sein? Ich kenne Allplan zu wenig um zu wissen wie das da genau geht, aber i.d.R. kannst du doch heute in moderner CAD-Software die Schatten in Ansicht oder 3D als Vektor...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 1
Hits: 6.052
Erstellt von
Jens 
06.06.2012, 08:20
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 6
Hits: 29.414
Erstellt von
Jens 
03.06.2012, 23:10
AW: Lageplan-Grundriss-Schatten
im ArchiCAD geht es über 2 Wege recht effektiv, beides jeweils aus der Draufsicht im 3D-Fenster:
- 3D-Fenster auf interne Engine, dann Schatten raus kopieren (wird nict aktualsiert, Schatten reine...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 13
Hits: 5.511
Erstellt von
Jens 
02.06.2012, 18:26
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 3
Hits: 7.797
Erstellt von
Jens 
02.06.2012, 18:15
AW: archicad: verdrehter Ausschnitt
Sehr oft ist in diesem Fall die Grundeinstellung des Zeichnungswerkzeuges verstellt.
- in den Layoutbereich wechseln
- keine Zeichnung markiert
- Doppelklick auf das Zeichnungswerkzeug
-...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 13
Hits: 5.511
Erstellt von
Jens 
04.05.2012, 17:15
AW: ArchiCAD 15: Frage zum Meßwerkzeug
jetzt kommen wir der sache näher. Ich hatte wohl überlesen, dass es um den Schnitt geht.
Ja in Schnitt und ansicht ist es nachvollziehbar, da addiert es wohl eine Geschoßhöhe oder irgend etwas...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 13
Hits: 5.511
Erstellt von
Jens 
02.05.2012, 18:24
AW: ArchiCAD 15: Frage zum Meßwerkzeug
beim ersten Maß wird immer der aktuelle Wert des Cursors angezeigt, der läuft mit. Wenn man nun nicht auf einem Fangpunkt steht und klickt, dann wird durch das Verwackeln der Maus ein anderer Wert...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 4
Hits: 2.541
Erstellt von
Jens 
22.04.2012, 21:41
AW: Archicad Fünfzehn
hast du irgendwo ein Bild davon, dann kommt man evtl. eher drauf woran es hängt.
vg jens
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 4
Hits: 3.282
Erstellt von
Jens 
09.04.2012, 19:28
AW: Schneller Plan für Baubewilligung
Hallo massalla,
es war tatsächlich ein konstruktiver Rat und wird wohl auch der einzige richtige sein. So ungern das ein Bauherr auch manchmal hören mag.
Alleine die Unterscheidung zwischen...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 4
Hits: 2.782
Erstellt von
Jens 
01.04.2012, 17:31
AW: word
ich wusste es nicht, aber g::gle bringt es zutage:
Einfügen von Seitenzahlen - Word - Office.com (http://office.microsoft.com/de-de/word-help/einfugen-von-seitenzahlen-HP001226513.aspx#BM4)
vg...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 4
Hits: 2.782
Erstellt von
Jens 
30.03.2012, 22:04
AW: word
word-optionen->Erweitert->Dokumentinhalt anzeigen->textbegrenzungen anzeigen
vg jens
PS: oder besser doch eine Layoutsoftware verwenden
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 9
Hits: 10.235
Erstellt von
Jens 
13.03.2012, 00:25
AW: ArchiCAD-Schulung virtuell
als unseriös wird man die wbs wohl auf keinen Fall bezeichnen können. es wäre aber mal wirklich interessant von einem ehemaligen Teilnehmer einen Bericht zu haben. Was der Classroom wirklich bietet...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 2
Hits: 3.118
Erstellt von
Jens 
13.03.2012, 00:18
AW: ArchiCAD-Test o. Demo
für eingetragene Studenten ist die Studentenversion ArchiCAD generell kostenfrei.
Die Zeitangabe für Schulung bezieht sich auf Kursteilnehmer die keine Studenten oder Schüler sind und eine...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 10
Hits: 6.736
Erstellt von
Jens 
26.02.2012, 15:48
AW: Welches Notebook fürs Architekturstudium?
als erstes musst Du mal definieren was Du damit machen willst:
- internet (sowieso)
- CAD
- Bildbearbeitung
- Grafik/Layout
und
- mobil draußen und drinnen
- manche Aufgaben nur stationär...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 3
Hits: 9.990
Erstellt von
Jens 
07.02.2012, 11:33
AW: ArchiCAD 3D Fenster wird nicht angezeigt
das Problem begegnet uns häufig bei Dateien die aus einer DWG über öffnen erstellt wurden. Dann fehlen da alle Attribute die ArchiCAD sonst kennt. Deshalb ist es besser DWG über dazuladen oder das...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 12
Hits: 16.929
Erstellt von
Jens 
07.02.2012, 11:30
AW: darstellung glasflächen in der ansicht
gut geeignet für solche Aufgaben ist auch Piranesi (maconcept. - Piranesi (http://maconcept.de/index.php/software/2011-05-06-15-24-05) für Win und mac). Der Vorteil gegenüber Photoshop ist, dass...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 4
Hits: 5.280
Erstellt von
Jens 
28.06.2011, 17:10
AW: CAD Stadtgrundriss Leipzig
Hallo Gordon,
hast du denn schon mal beim Leipziger Stadtplanungsamt gefragt (z.B.: planwerk@leipzig.de)? Dresden hat so etwas, jedenfalls zu einigen Teilen, in Leipzig ist da auch einiges gemacht...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 2
Hits: 4.463
Erstellt von
Jens 
25.06.2011, 19:28
AW: ArchiCAD Profildarstellung im Längsschnitt
Hallo,
hast Du evtl. an der Stelle ein weiteres Bauelement (z.B. eine Decke) liegen? Dort wo es doppelte Elemente gibt, löscht es auch schon mal eine Kante aus.
Ansonsten bräuchte man wohl mal...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 16
Hits: 28.698
Erstellt von
Jens 
27.05.2011, 09:40
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 16
Hits: 28.698
Erstellt von
Jens 
26.05.2011, 18:17
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |