|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 9
tilia: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 17:31 ID: 49468 | Social Bookmarks: Danke LukA5 für dein Tipps und Anregungen. Das Büro Loidl habe ich schon ins Auge gefasst, habe aber bis jetzt vor den 2 Jahren Berufserfahrung zurückgeschreckt. Wie kann ich mich schließlich mit jemanden vergleichen der 2 Jahre mehr Arbeitserfahrungen am Buckel hat? Ich habe mich bei sehr vielen Büros in Deutschland wie Vogt, WES, Rainer Schmidt etc. initiativ beworben und wirklich bei Büros die mich interessieren und wo ich mir vorstellen kann dort zu arbeiten aber momentan nicht ausgeschrieben ist. Es ist halt oft mangelndes Selbstbewusstsein wenn ich mir denke, dass andere Studenten 6 Monate Berufspraktikum gemacht haben und ich effektiv nur 2 Monate in einem kleinen Büro in München. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich in den 2 Monaten Vectorworks (im Studium AutoCAD) gelernt habe und auch viele Erfahrung zum Beruf gesammelt habe. Außerdem sind viele Büros auch viel in der Stadtplanung unterwegs, wo ich bis auf einen Studentenwettbewerb für die IFLA 2011 wenig Erfahrung habe und ich im Studium auch nichts gemacht habe. Was ich als sehr positiv empfinde sind Annoncen bei denen dezidiert Berufseinsteiger gesucht werden wie z.B. momentan bei Vogt wo ich mich auch beworben habe. Hätte ich da vor 1 bis 2 Jahren die Annoncen durchgesehen hätte sich sowas in der Art nicht gefunden. Von dem her ist das eine sehr gute Entwicklung. Was denkt ihr mit was hängt das zusammen: finden die Büros keine voll ausgebildeten Leute mehr oder suchen sie tatsächlich frische, motivierte Absolventen? Oh und das Thema Praktikum habe ich für mich derzeit auch abgehakt. Das ist wirlich nur mein Notfallplan. Jetzt noch eine Frage: Könnt ihr mir weitere Büros im Raum Deutschland und der Schweiz empfehlen? Liebe Grüße und Danke |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 9
tilia: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 17:33 ID: 49469 | Social Bookmarks: Oh und danke ihr habt mir echt Mut gemacht ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.09.2007
Beiträge: 39
LukA5: Offline
Ort: Stuttgart ![]() Beitrag Datum: 14.02.2013 Uhrzeit: 10:27 ID: 49476 | Social Bookmarks: |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 10.11.2012
Beiträge: 2
Viewtekt: Offline
Ort: Dortmund ![]() Beitrag Datum: 18.02.2013 Uhrzeit: 20:07 ID: 49519 | Social Bookmarks: Hallo Tilia, ich möchte mich auch meinen Vorrednern anschließend. Als Praktikantin verkaufst Du Dich definitiv unter Wert. In Bezug auf interessante Planungsbüros fällt mir noch RMP Landschaftsarchitekten in Bonn ein. Alternetiv besteht auch die Möglichkeit sich bei großen Garten- und Landschaftsbauunternehmen zu bewerben. Die haben immer häufiger eigene Planungsabteilungen. Allerdings planst Du dort natürlich überwiegend Privatgärten... Geändert von Viewtekt (18.02.2013 um 20:08 Uhr). Grund: Tippfehler |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 9
tilia: Offline
![]() Beitrag Datum: 18.02.2013 Uhrzeit: 20:57 ID: 49520 | Social Bookmarks: Danke Viewtekt. Ich habe mich vom Thema Praktikum eh schon verabschiedet. Ist nur der Notfallplan. Das Büro das du mir empfohlen hast sieht echt interessant aus. Die machen spannende Projekte. Momentan suchen die aber nur Praktikanten aber ich werde mich trotzdem Mal initiativ bewerben. An Gala- Bauunternehmen habe ich auch schon gedacht. Ich weiß bloß nicht ob ich nur Gärten planen will. Dafür habe ich eigentlich nicht studiert, um im Prinzip den Job von einen Landschaftsgärtner zu übernehmen. Vielleicht habe ich da auch die falsche Einstellung... |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.02.2013
Beiträge: 5
Timmy: Offline
![]() Beitrag Datum: 26.02.2013 Uhrzeit: 18:09 ID: 49596 | Social Bookmarks: Hey tilia. Du solltest Dich von dem Wunsch nach Berufserfahrung der Bewerbung nicht abschrecken lassen. Ich wurde auch eingeladen, obwohl ich keine Berufserfahrung hatte. Manchmal hat man als Absolvent halt andere Vorteile. Sie können dich noch ein bisschen formen ect. Wenn Du in Deutschland suchst, kannst Du auch mal bei [Link entfernt] schauen. Dort gibt es auch regelmäßig Stellen für Architekten. Ich wünsche dir beruflich alles Gute und: Mach nur ein Praktikum, wenn Du wirklich nichts findest. Dann solltest Du aber trotzdem parallel weiter nach einer Festanstellung suchen. Viel erfolg! Geändert von Kieler (25.07.2013 um 09:39 Uhr). |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 9
tilia: Offline
![]() Beitrag Datum: 04.03.2013 Uhrzeit: 21:55 ID: 49665 | Social Bookmarks: Hallo! Danke für deine Tipps Timmy. Deine Jobsuchmaschine war sehr hilfreich. So wies aussieht hab ich tatsächlich nächste Woche ein Bewerbungsgespräch. Drückt mir die Daumen. Bei diesem Job waren übrigens 2 - 3 Jahre Berufserfahrung gefragt. ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
LA Berufseinstieg | sickjay | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 12 | 02.07.2012 09:26 |
Praktikum oder nicht !? | Cruiser | Beruf & Karriere | 7 | 31.03.2011 10:21 |
Berufseinstieg | dk0815 | Beruf & Karriere | 8 | 14.11.2005 11:52 |
Praktikum SoSe 2005 in Berlin (Architektur oder Landschaftsplanungsbüro) | 2ndGod | Beruf & Karriere | 4 | 24.05.2005 22:41 |
Fh Potsdam oder Fh Berlin/ Bacchelor, Master oder Dipl.-Ing | bene | Beruf & Karriere | 0 | 17.08.2003 22:47 |