|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 29.06.2009 Uhrzeit: 22:58 ID: 34328 | Social Bookmarks: Mit ein bisschen Zeit und Muße kannst du dir die Antworten aus den bisherigen Threads selber heraussuchen. Gerne auch mit der Suchfunktion. Hier ein Beispiel. Mein Ratschlag: Mach Abitur und studiere! |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 3
MadFrog: Offline
![]() Beitrag Datum: 29.06.2009 Uhrzeit: 23:34 ID: 34329 | Social Bookmarks: dein Beispiel ist mehr eine Bestätigung dafür dass ich Architekt werden soll, als dass es eine Antwort auf die Frage ist, wie ich es werde... was ich brauche etc... und ich les mir seit mehreren stunden threads durch... aber kann mir daraus immernoch keine klare Lösung reimen. Gut vielleicht ist es so, dass mir niemand den weg vor die Füße legen wird, aber eine Tendenz in das was ich brauche wird man mir doch geben können hoffe ich. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 36
bastelheld: Offline
Ort: NRW ![]() Beitrag Datum: 30.06.2009 Uhrzeit: 10:23 ID: 34334 | Social Bookmarks: Hallo Madfrog, im Grunde solltest du alle Antworten auf deine Fragen in anderen Threads finden können. Trotzdem noch ein paar kurze Antworten auf deine Fragen: 1. Ein "Wow" würde ich jetzt noch nicht abgeben. Ein sinniges Praktikum läuft eigentlich kaum unter ein paar Monaten, eher ein halbes oder auch gerne ganzes Jahr, welches die meisten Studenten dann auch irgendwann in ihrem Studium leisten (sollten). Als Schüler, denke ich, machst du aber schon das Richtige. 2. Ohne Studium geht es nicht! Ob FH oder Uni sei jedem selbst überlassen, aber von einem Architekten ohne Studium hab ich noch nicht gehört. Deswegen ist der leichteste vorbereitende Weg immer noch das Abitur. LKs sind eigentlich egal. Ein gutes räumiches Vorstellungsvermögen, grundsätzliches Wissen der Mathematik und ein wenig zeichnerisches Talent sollte man jedoch mitbringen. 3. ...das mittelstädige Gehalt... tja, kommt darauf an, was du dir darunter vorstellst. Hier wird gerade über "http://www.tektorum.de/studium-beruf...html#post33893" 1200,-€ Brutto geredet. Die Lage ist also mehr als mies. 4. Wenn du wirklich fest entschlossen bist, kann ich dir nur raten, mach dein Abi und fang danach mit einem Studium der Architektur an einer Hochschule an. Versuch in den Semesterferien Praktika zu sammeln oder - besser - neben her als Freier Mitarbeiter in einem Büro zu arbeiten um Praxis Erfahrungen zu sammeln; ins Ausland zu gehen schadet natürlich auch nie. Zumindest war das der Weg zu Diplom Zeiten, mit dem Bachelor und Master sieht es vielleicht ein wenig anders aus, aber da kenne ich mich zu wenig aus. Gruß bastelheld |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 30.06.2009 Uhrzeit: 20:25 ID: 34349 | Social Bookmarks: Noch als Ergänzung zu bastelheld für die ferne Zukunft: Wenn es dein Ziel ist dich Architekt "preisen"? zu können, musst du zumindest in D in eine Architektenkammer eintreten. Architektenkammern gibt es in jedem Bundesland und die Aufnahmevorraussetzungen variieren etwas aber du musst meistens eine Regelstudienzeit von 8 Semestern absolviert haben, mind. 2 Jahre Berufspraxis nach dem Studium vorweisen können, eine gewisse Anzahl an Weiterbildungen nach dem Studium nachweisen und die Aufnahmegebühr gelöhnt haben um in diesen edlen Club aufgenommen zu werden. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architekt ohne Architekt zu sein? | quandum | Beruf & Karriere | 12 | 21.01.2009 18:52 |
viele 3d-Fragen | minna | Präsentation & Darstellung | 1 | 11.04.2008 11:46 |
Wie viele Toiletten in Fahrschule? | Ben Tucker | Innenarchitektur & Design | 7 | 24.08.2007 20:34 |
architekt -was dann | Anonym | Beruf & Karriere | 29 | 24.08.2005 20:28 |
Architekt vs. Architekt | janox | Beruf & Karriere | 3 | 28.09.2004 12:09 |