|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 16.09.2009 Uhrzeit: 15:39 ID: 35348 | Social Bookmarks: Der Unterschied in der Lehre ist - meiner Meinung nach - so wie bastelheld ihn beschreibt immer noch vorhanden. An der Uni wird weniger anwendungsorientiertes, sondern mehr theoretisches Wissen vermittelt. Praxisbezogene Inhalte wie LBauO oder VOB sind im Vordiplom kein Thema, und werden im Vergleich zur FH weniger gewichtet. Prinzipiell ist es an der Uni schon so, dass die theoretische, hinterfragende Denkweise gefordert wird. Bezüglich Anzahl der Absolventen ist es richtig, dass es mehr Studenten pro Semester an den Unis gibt, jedoch gibt es wesentlich mehr FHs als Unis (1998 mit ZVS-Bewerbung gab es ca. 8-10 Unis), sodass die Gesamtzahl der FH-Absolventen wohl grösser sein dürfte. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückmeldung beim Immatrikulationsamt als Diplomand? | Samsarah | Beruf & Karriere | 5 | 31.01.2008 12:15 |
Als Diplomand arbeitslos gemeldet... | Florian | Beruf & Karriere | 17 | 23.01.2007 16:43 |