|
Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 930
Tobias: Offline
Ort: NRW
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt ![]() Beitrag Datum: 23.05.2004 Uhrzeit: 16:35 ID: 3968 | Social Bookmarks: Zitat:
Ich zum Beispiel bin an einer Uni, wo sich fast alles um Entwurf dreht. Ich selbst sehe mich allerdings nicht so sehr als Entwerfer, sondern eher als Architektur für die Ausführungsplanung samt anschließender Leistungspasen. Ich habe zwar als "Entwerfer light" so die einen oder anderen Schwierigkeiten an der Uni, allerdings hat man gerade an der Uni während des Studium viel mehr freie Zeit als an einer FH. Das bedeutet, dass du auch während des Studiums viel mehr und intensiver Vertiefungspraktika und sog. "Ferienjobs" in Architekturbüros absolvieren kannst, die dann studienbegleitend viel mehr bringen, als ein langes Praktikum vor einem Studium. Das allerdings ist ohnehin sehr sinnvoll, egal ob du später an FH oder Uni deinen Abschluß machst. Vorteil einer Studienaufnahme an einer Uni ist, dass zu jederzeit an eine FH wechseln kannst, wenn dir die "theoretische" Uni nicht so liegt. Die meisten Scheine werden angerechnet und die verlierst kaum Zeit. Andersrum ist das nicht möglich! | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
MBA Studium | conqueror | Studium & Ausbildung | 2 | 26.05.2008 22:48 |
Studium an der TUM | napoleon | Studium & Ausbildung | 1 | 02.04.2007 13:27 |
Studium? | mike87 | Studium & Ausbildung | 28 | 03.02.2007 23:35 |
Studium | Nouvel | Studium & Ausbildung | 1 | 03.07.2006 13:53 |
Studium an der FH Anhalt? | Bianca | Studium & Ausbildung | 1 | 09.09.2004 23:05 |