|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.11.2004
Beiträge: 678
Francis: Offline
![]() Beitrag Datum: 21.03.2008 Uhrzeit: 09:08 ID: 27631 | Social Bookmarks: Also ich finde echt du machst es dir etwas einfach. Ok, du bist homo***uell und du hast mit Spätfolgen eines Unfalls zu kämpfen, aber das heisst doch nicht dass man sich darauf ausruhen kann. Wenns dir mit den Gesetzten zu ***ueller Ausrichtung in D (oder Österreich? verstehe gerade nicht ganz wo genau du lebst) nicht passt, wir haben sehr liberale Nachbarländer, die in dieser Hinsicht fortschrittlicher sind, und obendrein auch noch super Jobangebote haben. Mich stört in D nämlich z.B. auch, dass man als hetero heiraten muss, um Steuervorteile zu bekommen, und sich als hetero nicht einfach als Lebensgemeinschaft eintragen kann. Hier in Belgien kein Problem, hier kann sich eintragen lassen wer will, ohne Heirat etc. Und ja, die nächste Ausrede ist sicher, dass deine Partnerin ja einen festen Job hat und ihr deshalb orstgebunden seid...alles schon mal gehört. Mein Motto dazu: Wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Abgesehen davon, dass ihr zusammen bei knapp 2000 Euro netto seid, das kann auch einer alleine mit einem guten Job (ja auch Architektur!) verdienen, d.h. wenn du einen guten Job fändest, hätte deine Partnerin Zeit genug sich was neues zu suchen. Wie man nach einem Motorradunfall auch nur daran denken kann, keine KV zu nehmen ist mir echt schleierhaft. Da hast du doch gesehen, wie schnell was passieren kann. Im Übrigen gibt es gerade für solche Fälle genug Hilfe vom Stadt (Kenne mehrere Fälle), z.B. Langzeittherapien und auch Kuren. Man muss sich eben einfach mal informieren. Zum Job: Du kannst doch nicht ernsthaft mit 37 Jahren für so einen Lohn 80-120h arbeiten! Weiss ja nicht wann du Diplom gemacht hast, ich schätze einfach mal, dass das schon einige Jahre her ist. Das kann dein Arbeitgeber ja wohl nicht ernst meinen. Klar, in D sind Architekten schlecht bezahlt, aber dabei liegt der Fokus auf Berufseinsteigern! Ich kenn echt keinen Architekten mit über 5 Jahren Berufserfahrung der so mies bezahlt wird. Ändere da dringend was dran. Und zur KV: Mit deiner Vorgeschichte (Motorradunfall) und diesem Billig-job würde ich mich echt mal ausgiebig im Amt (Arbeitsamt, Sozialamt) beraten lassen, vielleicht können die die KV auch übernehmen. Aber hier bitte nicht mehr rumjammern, wie benachteiligt Homos, Frauen oder alte Leute sind! Das nervt echt. Wir haben in D eines der besten sozialsysteme der Welt, hier kriegt jeder irgendwie Hilfe (man muss sich nur drum kümmern), in anderen Ländern sitzt man schnell auf der Strasse. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.03.2008 Uhrzeit: 11:30 ID: 27632 | Social Bookmarks: BauNetz für Architekten: Stellenmarkt competitionline - Plattform für Wettbewerbe - Job-Anzeigen archinoah.de - Jobbörse | Architekturportal und Forum für Architektur Und da sind nicht nur viele Ausschreibungen aus Berlin dabei. Und es ist keine polemische Statistik. Und, fst und francis haben es schon angemerkt, was wir Dir sagen wollen, ist, dass Du eine KV brauchst, und dass der Grund, warum Du sie nicht bezahlen kannst, nicht Gott und die Welt sind, sondern Dein Job, und was uns aufregt ist, dass Du diesen Job auch noch verteidigst anstatt zu versuchen einen anderen zu suchen. Und wenn das so ist, dann kann Dir niemand helfen, weder auf eine einfühlsame sanfte Art noch verbal aggressiv. Wobei Ich finde, dass Du die meisten Unterstellungen selbst machst. Und selbst, wenn es trotz Suche eines neun besser bezahlten Jobs oder einer Stelle nicht klappt, dann bleiben immer noch zwei Möglichkeiten: 1. Sag Deinem Chef, Du brauchst 10€ die Stunde mehr, um Dir eine KV leisten zu können. Wenn er/sie so ein nette(r) Mensch ist, wie er/sie wohl sein muss, damit Du da bleiben willst, dann sollte er/sie das einsehen. 2. Du mußt dann zum Sozialamt gehen, und um Beihilfe bitten. Die gibt es. 3. Wenn das auch nicht geht, weil die das Einkommen, Deiner Freundin mit rechnen, dann musst Du sie bitten Dir bei der KV zu helfen. Schließlich ist sie Deine Freundin, und wenn ihr wirklich was an Dir liegt, dann wird Ihr Deine körperliche Unversehrtheit auch weiter am Herzen liegen, und sie wird auf einen Teil ihres Einkommens verzichten. Ich habe übrigens selber das letzte Jahr vor meinem Diplom von 425€ im Monat gelebt, habe aufgrund meines Alters als Student davon 100€ KV selber zahlen müssen, und meinen Mietteil mit 200€ zahlen müssen. Bafög gab's nicht, Studienabschlußförderung war mir zu ungewiß, dass ich das gleich nach Studienende zurück zahlen kann. Und auch sonst konnte mich niemand aus der Familie unterstützen. Meine Freundin hat damals ein Praktikum für 500€ gemacht, und mir ab und zu mal ausgeholfen, in dem sie mir Klamotten gekauft hat. Während des Diploms habe ich dann sogar garkein Geld mehr verdient und ich mußte in der Zeit auch für ein paar Wochen ins Krankenhaus. Habe aber wenigstens die KV auf Pump weiter gezahlt. Also erzähl mir nichts von erbärmlichen Lebensumständen. |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.03.2008 Uhrzeit: 13:33 ID: 27636 | Social Bookmarks: Hallo lumineas, Du bist es, die voll von Vorurteilen und Vorverurteilungen ist. Du sprichst von zukünftigen Repressalien des AA gegenüber Deiner Freundin. Abgesehen davon, dass Du mal nachschauen solltest was "Repressalie" bedeutet, ist diese willkürliche Verfolgung nur vermutet. Du bist in einer verzweifelten Situation, das kann ich verstehen, denn entgegen Deiner latenten Annahme, dass hier viele von Mami und Papi durch´s Studium gefüttert werden und unsere einzige existentielle Sorge ist, dass wir nicht wissen wo wir das Bier für die nächste Party oder das Geld für schicke Klamotten her bekommen, was nicht nur ein Vorurteil, eine Beleidigung und ein Widerspruch zu Deiner früheren Beobachtung des "allumfassenden sozialen Abstiegs u.A. von Studenten" ist, haben hier doch viele ähnliche Erfahrungen gemacht, das Thema ist im Forum ein Dauerbrenner. Ich habe als Selbständiger das Ende meines Studiums finanziert und meine alten ESt-Bescheide lassen mich immer wieder erstaunen, da waren Zeiten wo ich weniger hatte als Du jetzt, ich also auf Pump lebte, es ging gut, aber es hätte auch schief gehen können, ich hatte einfach Glück, aber meine Sorgen waren schon groß, mein Zeithorizont war der nächste Sonnabend, aber nicht wegen des Bieres, sondern wegen des Wochenendeinkaufs... Wie viele Jungabsolventen beuten sich selbst bis zur körperlichen und finanziellen Erschöpfung aus - nein, über Existenzängste brauchst Du uns nicht zu belehren! Dein Kummer trübt Dir den Blick und deswegen meinst Du in unserem Sozialwesen den Übeltäter gefunden zu haben, nicht ein Wort in all Deinen Beiträgen, dass Du vielleicht irgendwo falsch abgebogen bist. Ich empfehle allen Leuten, die unser Sozialsystem und seine Ungerechtigkeit anprangern, einmal den Rucksack aufzuschnallen und in die Länder zu gehen, in denen es brennt (Francis hat es angedeutet). Das zu Erleben triebe Ihnen die Schamesröte ins Gesicht. Du versuchst ein Bild von Dir zu zeichnen, dass Dich als verfolgtes (Stichwort Frau und homo***uell), anspruchsloses Individuum zeigt, welches doch nur für wenig Geld eine Arbeit machen willst, die ihm Spaß macht; aber sich ausbeuten lassen ist kein heroischer Zug, das ist schlichtweg dumm, besonders als körperlich Versehrte unter Verzicht auf eine Krankenversicherung. Du bedankst Dich für die Hilfe, aber nicht für die Kritik, die Du als unberechtigt zurückweist, ohne überhaupt darüber nachzudenken, warum hier so viele in die gleiche Kerbe schlagen. ![]() So wirst Du wahrscheinlich auch auch meinen Beitrag als Schmähantwort empfinden, so ist er aber gar nicht gedacht, sondern als Versuch Dir mit klaren Worten dabei zu helfen herauszufinden, ob Du Dich nicht selbst ausmanövrierst... ... |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 22
Kissenknicker: Offline
![]() Beitrag Datum: 01.04.2008 Uhrzeit: 11:09 ID: 27794 | Social Bookmarks: Hallo Lumineas, wie stellst Du Dir Deine Zukunft vor? Du bist nicht krankenversichert? Was ist, wenn Dir ein Unfall passiert? Zahlst Du in die gesetzliche Rentenversicherung ein oder ins Versorgungswerk? Wie sieht deine finanzielle Vorsorge für's Alter aus? Wie sieht's mit einer Betriebshaftpflicht aus? Was ist, wenn Dir ein Planungsfehler unterläuft? Für mich sieht dein "freiberufliches Arbeitsverhältnis" stark nach Scheinselbständigkeit aus. Und dann noch der Hungerlohn dafür! Da verdient ja jeder PIN-Mitarbeiter mehr! (und ist sozialversichert) Lass Dich doch nicht ausbeuten!!! Hinfallen ist keine Schande, aber liegenbleiben! Steh auf und ändere was an deiner Situation! |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Gebäudesuche ohne Makler | mika | andere Themen | 2 | 04.03.2008 22:50 |
Satteldach ohne Dachüberstand | Katharina | Konstruktion & Technik | 2 | 30.07.2007 20:14 |
Fenster ohne GDL erstellen ? | mika | Präsentation & Darstellung | 4 | 15.04.2007 00:45 |
Bewerbungen ohne Zeugnis? | philippsch | Beruf & Karriere | 7 | 24.07.2006 15:23 |
DWG/DXF datei ohne Add-On | kathy | Präsentation & Darstellung | 5 | 18.12.2002 17:53 |