|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 171
Baumplanerin: Offline
![]() Beitrag Datum: 10.03.2021 Uhrzeit: 10:55 ID: 57699 | Social Bookmarks: Guten Morgen, ich halte vor allem deinen Hinweis und Kind und Kosten für strategisch ungünstig. Der potentielle Arbeitgeber ist nicht für deine privaten Dinge verantwortlich. Er bezahlt dich für deine Leistung, nicht weil du ein Kind mehr hast als der Mitbewerber. Diesen Standpunkt hat er ja deutlich gemacht. Andererseits finde ich den generellen Hinweis auf mehr Leistung für dich wiederum ungünstig. Das sollte am besten definiert sein, z.B. Provisionen für dich bei bestimmten Zielen (Zahl der bearbeiteten Anträge), zeitliche Meilensteine, wo man konkret nochmal über eine Summe spricht etc. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architekt in München gesucht: Erfahrung mit Umwandlung Keller zur Wohnung | Alex-Mue | Bauherren & Auftraggeber | 0 | 25.03.2020 03:23 |
Hat jemand aktuelle Erfahrung mit HCU Hamburg, UDK Berlin oder TU Berlin? | tjugoett | Studium & Ausbildung | 0 | 27.03.2015 18:42 |
realistische Gehaltsvorstellungen als Absolvent - Raum Berlin | yugo07 | Beruf & Karriere | 9 | 14.04.2014 11:32 |
Startgehalt als Architekt (TH) mit Zusatzstudium als Lichtplaner (MSc) z.B. in Berlin | .:lichtblick:. | Beruf & Karriere | 6 | 06.01.2010 10:29 |
gehaltsvorstellungen | diplingarch | Beruf & Karriere | 2 | 21.06.2005 08:51 |