Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 9
martin doreth: Offline


martin doreth is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.08.2009
Uhrzeit: 15:43
ID: 34967



AW: Auch ein Bachelor ist ein Architekt

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

In dem ganzen Bachelor/Master Umstellungsprozess wurde beschlossen, der Bachelor ist ein berufsqualifizierender Abschluss.
Und somit auch, dass der Master keine Pflichtveranstaltung ist, zum erreichen der Berufsqualifikation.

Was jetzt allerdings speziell im Bereich der Architektur nicht das schlechteste wäre. ( ist ja im europäischen Ausland auch so )

Das perfide an der momentanen Situation ist:
Da es nicht für jeden Bachelor-Absolventen einen Master-Studienplatz gibt, wird de facto einkalkuliert bzw. hingenommen, dass ein gewisser Prozentsatz dann mit ihrem "Halbabschluss" auf der Strecke bleibt.

Das ist genau so, als hätte man gesagt, man liesse trotz erreichtem Vordiplom nur eine bestimmte Zahl von Studenten zum Diplom zu und der Rest kann dann schauen wo er bleibt.

Deshalb ist die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes zwar unglücklich aber richtig.

Solange nicht gewährleistet ist, dass jedem der die Ausbildung erfolgreich absolviert hat, auch der Weg zum Kammereintrag und sei es über ein Masterstudium ermöglicht wird.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 4
Fieldworker: Offline


Fieldworker is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 26.08.2009
Uhrzeit: 16:01
ID: 35046



AW: Auch ein Bachelor ist ein Architekt

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

also ich bin die erste generation, die den bachelor abschluss (LA) in nrw hat. die kammer hat eine ausnahmegenehmigung erteilt. ich bin also 100%ig kammerfähig. allerdings will ich nicht verheimlichen froh zu sein den master machen zu können, denn jobtechnisch ist der bachelor eine finanzielle misere. außerdem weiss keiner, was ein ba kann oder nicht. es wird noch lange zeit dauern, bis sich das system etabliert hat.
allerdings entwickelt sich gerade eine studienlandschaft, die total interressante kombinationsmöglichkeiten und vertiefungen in bezug auf ba und master zulässt.

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2009
Beiträge: 92
LaHood: Offline


LaHood is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.09.2009
Uhrzeit: 17:38
ID: 35222



AW: Auch ein Bachelor ist ein Architekt #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Nennt mich Pessimist, ich befürchte das der Bachelor die momentane Situation weiter verschärfen wird. Weniger Qualifizierung gibt dem Arbeitgeber die Grundlage noch mehr den Preis zu drücken, das was die Bachelor Absolventen nicht können bekommen sie dann im Büro beigebogen und die qualifizierteren Diplom/Master Abgänger sind weiter auf Job Suche und müssen sich dann finanziell an den Bachelor-Angestellten orientieren, also noch weniger im Sparstrumpf später.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 10.09.2009
Uhrzeit: 19:52
ID: 35224



AW: Auch ein Bachelor ist ein Architekt #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Na, noch die Kuh nicht vom Eis. Die Kammer klagt gegen das Urteil aus Baden-Württemberg (der Richter scheint nicht ganz einwandfrei zu sein / laut Presse) und hat da die europäischen Berufsanerkennungsrichtlinie in der Hinterhand. Die geben 4 Jahre Mindeststudium vor. Glaube nicht, dass man nach der ganzen Bachelor/Master-Umwandelei wegen der Globalisierung nun diese "Einstaatenlösung" festgeschrieben wird.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 13.09.2009
Uhrzeit: 11:22
ID: 35288



AW: Auch ein Bachelor ist ein Architekt #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Kammern haben teilweise schon beschlossen, dass ein 4 jähriger Bachelor zum Eintritt ausreicht. Es ging in der ganzen Diskussion darum, dass die 3 jährigen BAs nicht ausreichen....

(Unis bieten i.d.R. 4 jährige, FHs 3 jährige BAs an...... )

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 14.09.2009
Uhrzeit: 11:16
ID: 35308



AW: Auch ein Bachelor ist ein Architekt #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
Die Kammern haben teilweise schon beschlossen, dass ein 4 jähriger Bachelor zum Eintritt ausreicht. Es ging in der ganzen Diskussion darum, dass die 3 jährigen BAs nicht ausreichen....

(Unis bieten i.d.R. 4 jährige, FHs 3 jährige BAs an...... )
Die 4 Jahre Mindeststudiendauer scheint so wohl noch nicht wasserfest zu sein. Davon habe ich gesprochen!

Das Urteil betrifft die Klage eines Absolventen mit 3-jährigem Studium, der als Bachelor in die Kammer aufgenommen werden wollte. Die Kammer lehnte dieses ab. Der Absolvent klagte und gewann. Jetzt will die Kammer in Berufung gehen.

Für mich steht der 4-jährige Bachelor nicht zur Diskussion! Warum sollte der nicht reichen? Ein ehemaliges FH Diplom hatte, meines Wissens, auch nur 3 Jahre Mindeststudiendauer. Die kamen doch auch in die Kammer rein!

Geändert von Archiologe (14.09.2009 um 12:22 Uhr).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 14.09.2009
Uhrzeit: 16:21
ID: 35313



AW: Auch ein Bachelor ist ein Architekt #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Mein Beitrag bezog sich darauf:

Zitat:
Na, noch die Kuh nicht vom Eis. Die Kammer klagt gegen das Urteil aus Baden-Württemberg (der Richter scheint nicht ganz einwandfrei zu sein / laut Presse) und hat da die europäischen Berufsanerkennungsrichtlinie in der Hinterhand. Die geben 4 Jahre Mindeststudium vor. Glaube nicht, dass man nach der ganzen Bachelor/Master-Umwandelei wegen der Globalisierung nun diese "Einstaatenlösung" festgeschrieben wird.
Wie man den Architektenblättern entnehmen kann, haben sich viele Kammern bereits darauf geeinigt, die 4-jährigen Bachelors in der Kammer zuzulassen.

Übrigens hatte ein FH studium bisher 8 semester Regelstudienzeit, ein Bachelor 7, wobei das 7. das Thesis-Semester ist.

Ausser der Dauer hat sich auch der Inhalt der Lehrpläne enorm geändert. Dies ist teilweise auch ein Argument der Kammern.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 1
Archlex: Offline


Archlex is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 23.02.2010
Uhrzeit: 05:57
ID: 37938



AW: Auch ein Bachelor ist ein Architekt #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,

also ich sehe es nicht ein das nur drei Jahre schon ausreichen um Architekt zu sein. Ich bin an einer FH und meine Dozentin ist im Ausschuss der Archi-Kammer in Sachsen. Erst wenn du Diplom oder Master hast und dazu noch 2 Jahre Berufserfahrung nachweisen kannst darfst du dich eintragen lassen.
Die Berufsbezeichnung ist geschützt und soll es auch bleiben.
PS: ohne die Berufserfahrung bist du nur ein AiP ( Architekt in Praktikum ).

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Architekt ohne Architekt zu sein? quandum Beruf & Karriere 12 21.01.2009 18:52
Würdet ihr auch ne Fahrtkostenpauschale abrechnen? casa7 Beruf & Karriere 6 09.03.2006 10:56
Fluchtweg 35m auch bei Sackgassen? Florian Planung & Baurecht 12 09.07.2005 10:21
indesign funktion auch in illustrator? danna Präsentation & Darstellung 2 01.02.2004 18:34
trouble hat auch gute Seiten Daniel Café 0 08.01.2003 17:39
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®