Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline


Funky is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 09.08.2009
Uhrzeit: 21:26
ID: 34768



AW: Bewerbung mit Hermes versenden problematisch?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von fuenfjahresplan Beitrag anzeigen
das proplem mit dem quitieren wirst du bei päckchen und paketen immer haben. wie wärs wenn du deine bewerbungen auf die briefkastenöffnungsmaximalmaße abstimmst. oder du geht selbst vorbei oder vielleicht gibts es doch ein paketservice, der deine bewerbung einfach vor die tür legt. kann man glaub ich auch auf den sendeantrag schreiben.

edit:
und? mich schon schlecht bewertet?
Offensichtlich liest du meine Beiträge nicht richtig. Das Päckchen hat die Briefkastenmaximalgröße, deswegen habe ich doch geschrieben, dass ich es mit der Post als Maxibrief versenden würde, aber meine Befürchtung dann ist, das es versucht wird in den Briefkasten zu quetschen. Auch wenn es von der Größe passt ist es immer noch ein Päckchen und kein Umschlag und passt eben nicht komplett ohne weiteres in einen Briefkasten. Verstehst du jetzt was ich meine? ;-)

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 66
fuenfjahresplan: Offline


fuenfjahresplan is an unknown quantity at this point

Beitrag
Datum: 10.08.2009
Uhrzeit: 10:36
ID: 34776



AW: Bewerbung mit Hermes versenden problematisch?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Funky Beitrag anzeigen
Offensichtlich liest du meine Beiträge nicht richtig.
liegt vielleicht daran, dass deine sorgen so verquer sind, dass es schwierig ist, sie in die realität zu transformieren. wie gesagt, entweder machts du sie passend (din a4 tasche im papprückseite) oder halt mit mit quitieren und gut is.


Zitat:
Zitat von Funky Beitrag anzeigen
Darf man fragen wieso du so um eine negative Bewertung bettelst? Bekommt man dafür irgendwelche Prämien? ;-)
du scheints meine beiträge auch nicht genau zu lesen. mein markenzeichen war bis vor kurzem mein roter bewertungspunkt. war stolz drauf. war mein leben. irgend jemand hat dann wohl ein beitrag von mir gut bewertet. warum auch immer. jetzt hab ich nen grünen. das geht auf meine psyche. deshalb.

@florian
du hast recht. es geht nicht um äusserlichkeiten. andererseits ist eine innovative verpackung schon schön. zeigt auch ein bisschen die alltägliche kreativität und die liebe zum detail. absurde verpackungsgrössen zeigen eher den hang zum unpraktischen und hohe portogebühren zum unproduktiven bzw. verschwenderischen.

Geändert von fuenfjahresplan (10.08.2009 um 21:40 Uhr).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline


Funky is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.08.2009
Uhrzeit: 11:24
ID: 34779



AW: Bewerbung mit Hermes versenden problematisch? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von fuenfjahresplan Beitrag anzeigen
liegt vielleicht daran, dass deine sorgen so verquer sind, dass es schwierig ist, sie in die realität zu transformieren. wie gesagt, entweder machts du sie passend (din a4 tasche im papprückseite) oder halt mit mit quitieren und gut is.




du scheints meine beiträge auch nicht genau zu lesen. mein markenzeichen war bis vor kurzem mein roter bewertungspunkt. war stolz drauf. war mein leben. irgend jemand hat dann wohl ein beitrag von mir schlecht bewertet. warum auch immer. jetzt hab ich nen grünen. das geht auf meine psyche. deshalb.

@florian
du hast recht. es geht nicht um äusserlichkeiten. andererseits ist eine innovative verpackung schon schön. zeigt auch ein bisschen die alltägliche kreativität und die liebe zum detail. absurde verpackungsgrössen zeigen eher den hang zum unpraktischen und hohe portogebühren zum unproduktiven bzw. verschwenderischen.
Nochmal zur Erklärung es würde auch ohne Probleme in einen A4 Luftpolstermschlag passen, da es sich aber um eine Box handelt in der die komplette Bewerbung drin ist und mit der Box mein Layout der Mappe und des Anschreibens aufgenommen worden ist, handelt es sich hier um ein Gesmtpaket. Und es ist auch keine absurde Größe, sondern kleiner als A4 (die Mappe), die Box ein wenig größer als A4, damit das Anschreiben und die Arbeitszeugnisse reinpassen. ;-) Würde alles wie gesagt ohne Probleme in einen großen Umschlag passen.

Was bringt es mir, wenn ich mit der Masse mitgehe und eine normale Broschüre dahin schicke, die die Büros jeden Tag 100 mal sehen?

Ich präsentiere und repräsentiere mich mit dieser Mappe. Und ich kann mich in dieser auch wiederfinden, weil ich das bin.
Eine 08/15 Bewerbung kann ich mir auch sparen. Und ich will mit dem drumherum nichts vertuschen, da der Inhalt sicher nicht schlecht ist. ;-)
Also nichts absurd und verschwenderisch, weil ich das ganze auch für 2,20€ wie jede andere Bewerbung abschicken könnte. Nur eine kaputte zerquetschte Box kommt sicher nicht gut an. ;-)

Und ja meine Bewerbung zeigt sehr gut meine Kreativität und meinem Hang zum Detail. Wenn ich was mache, dann mache ich es richtig und ziehe es durch. Das sieht man anhand meiner Bewerbung wohl sehr deutlich. Ich denke nicht, dass das ein Minuspunkt sein wird.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 10.08.2009
Uhrzeit: 18:00
ID: 34788



AW: Bewerbung mit Hermes versenden problematisch? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von fuenfjahresplan Beitrag anzeigen

@florian
du hast recht. es geht nicht um äusserlichkeiten. andererseits ist eine innovative verpackung schon schön. zeigt auch ein bisschen die alltägliche kreativität und die liebe zum detail. absurde verpackungsgrössen zeigen eher den hang zum unpraktischen und hohe portogebühren zum unproduktiven bzw. verschwenderischen.
Sorry, dafür haste noch eine gute Bewertung von mir bekommen
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline


Funky is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.08.2009
Uhrzeit: 18:19
ID: 34789



AW: Bewerbung mit Hermes versenden problematisch? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Florian Beitrag anzeigen
Sorry, dafür haste noch eine gute Bewertung von mir bekommen
Ach wie gut, dass wir uns da alle einig sind.

Verschwenderisch sind alle die, die 08/15-Bewerbungen abgeben, die noch weniger beachtet werden. Da ist es eher schade ums Papier. ;-)

Ich hab ja schon ne Menge Portfolios gesehen, da ich im letzten Büro für die Bewerbungen aus Deutschland verantwortlich war. Also was da so angekommen ist...ich hätte sowas nicht mal im ersten Semester abgegeben.

Deswegen frag ich mich auch immer, wieso immer so Tipps kommen, man solle es bloß nicht zu professionell machen. So eine wirkliche Logik erschließt sich mir da nicht. Ein Haus gestalte ich auch nicht ohne schmückendes Beiwerk, dass nicht zwingend notwendig ist, damit das Haus steht. ;-)

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 66
fuenfjahresplan: Offline


fuenfjahresplan is an unknown quantity at this point

Beitrag
Datum: 10.08.2009
Uhrzeit: 19:48
ID: 34797



AW: Bewerbung mit Hermes versenden problematisch? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Florian Beitrag anzeigen
Sorry, dafür haste noch eine gute Bewertung von mir bekommen

och mönsch, das machst du doch nur, um mich zu ärgern!


Zitat:
Zitat von Funky
Ach wie gut, dass wir uns da alle einig sind.

Verschwenderisch sind alle die, die 08/15-Bewerbungen abgeben, die noch weniger beachtet werden. Da ist es eher schade ums Papier. ;-)

Ich hab ja schon ne Menge Portfolios gesehen, da ich im letzten Büro für die Bewerbungen aus Deutschland verantwortlich war. Also was da so angekommen ist...ich hätte sowas nicht mal im ersten Semester abgegeben.

Deswegen frag ich mich auch immer, wieso immer so Tipps kommen, man solle es bloß nicht zu professionell machen. So eine wirkliche Logik erschließt sich mir da nicht. Ein Haus gestalte ich auch nicht ohne schmückendes Beiwerk, dass nicht zwingend notwendig ist, damit das Haus steht. ;-)
eigentlich gehts nur um den inhalt. die sind ja keine amateure. die sehen sofort, ob du ahnung von architektur und darstellung hast, oder nicht. die meisten portfolios, die ich gesehen habe, sind inhaltlich müll.
wenn du neben deinen eigentlich wichtigen qualitäten auch die bewerbung schick schickst, wird dir sicherlich niemand einen strick draus drehen. natürlich nur wenn!....

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline


Funky is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.08.2009
Uhrzeit: 19:58
ID: 34799



AW: Bewerbung mit Hermes versenden problematisch? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von fuenfjahresplan Beitrag anzeigen
eigentlich gehts nur um den inhalt. die sind ja keine amateure. die sehen sofort, ob du ahnung von architektur und darstellung hast, oder nicht. die meisten portfolios, die ich gesehen habe, sind inhaltlich müll.
wenn du neben deinen eigentlich wichtigen qualitäten auch die bewerbung schick schickst, wird dir sicherlich niemand einen strick draus drehen. natürlich nur wenn!....
Nichts anderes ist mein Ziel.

Was inhaltlich müll bedeutet musste ich leider schon zu oft sehen. Das Praxiserfahrung und das ein oder andere Projekt sicher ausschlaggebend ist, ist mir schon klar. Aber das Gesamtpaket muss in meinen Augen eben ansprechend verpackt sein und zu der Person passen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 189
sanne: Offline

Ort: München

sanne will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.08.2009
Uhrzeit: 11:32
ID: 34829



AW: Bewerbung mit Hermes versenden problematisch? #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wenn du schon so viel Erfahrung hast warum machst du´s dann nicht einfach so wie du´s für richtig hältst?

Also mich würde das als Personaler nerven wenn ständig irgendwelche Schnickschnack-Schächtelchen ankommen würden mit dem absolut kreativen Format 20x20 oder so.
Ich finde, auch das gehört zu den Vorüberlegungen wenn man sich an eine Bewerbung macht! Dass ich vielleicht nicht 200g Papier nehme und mich der Brief dann 2,20€ kostet sonder vielleicht dünneres, was dann 1,45€ Porto macht- oft verschickt man ja nicht nur 1 Bewerbung, und das läppert sich...

Es kursiert doch immer die Geschichte von dem Praktikanten, der sich bei JungvonMatt beworben hat und seine Bewerbung in nem Pizzakarton vom Lieferservice hat bringen lassen... wär das nicht was für dich schön stabil...

A4, schickes Papier, 1a gedruckt, schöne Schrift, nicht irgendwie blöd zusammengeheftet dass man´s nicht durchblättern kann, schlaues Anschreiben... das ist doch eine Bewerbung, die sauber daherkommt!

Und nicht irgendwas in kleinen Kästchen oder Täschchen oder so...

Ich weiss, im Studium wird einem das immer so gelernt "sei kreativ und zeige nach außen was in dir steckt"- ist aber meiner Meinung nach absolut an der Praxis vorbeigedacht!

Steck es in einen Lupoumschlag und ab dafür!

Viel Erfolg trotzdem, grüsse sanne

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline


Funky is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 12.08.2009
Uhrzeit: 11:54
ID: 34832



AW: Bewerbung mit Hermes versenden problematisch? #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von sanne Beitrag anzeigen
Wenn du schon so viel Erfahrung hast warum machst du´s dann nicht einfach so wie du´s für richtig hältst?

Also mich würde das als Personaler nerven wenn ständig irgendwelche Schnickschnack-Schächtelchen ankommen würden mit dem absolut kreativen Format 20x20 oder so.
Ich finde, auch das gehört zu den Vorüberlegungen wenn man sich an eine Bewerbung macht! Dass ich vielleicht nicht 200g Papier nehme und mich der Brief dann 2,20€ kostet sonder vielleicht dünneres, was dann 1,45€ Porto macht- oft verschickt man ja nicht nur 1 Bewerbung, und das läppert sich...

Es kursiert doch immer die Geschichte von dem Praktikanten, der sich bei JungvonMatt beworben hat und seine Bewerbung in nem Pizzakarton vom Lieferservice hat bringen lassen... wär das nicht was für dich schön stabil...

A4, schickes Papier, 1a gedruckt, schöne Schrift, nicht irgendwie blöd zusammengeheftet dass man´s nicht durchblättern kann, schlaues Anschreiben... das ist doch eine Bewerbung, die sauber daherkommt!

Und nicht irgendwas in kleinen Kästchen oder Täschchen oder so...

Ich weiss, im Studium wird einem das immer so gelernt "sei kreativ und zeige nach außen was in dir steckt"- ist aber meiner Meinung nach absolut an der Praxis vorbeigedacht!

Steck es in einen Lupoumschlag und ab dafür!

Viel Erfolg trotzdem, grüsse sanne
Du weißt nichtmal wie meine Bewerbung aussieht... ;-)

Ich habe kein spektakuläres Format. A4 ein wenig kleiner, damit es handlich ist. Nichts quadratisches, nichts rundes. *g*
Schönes Papier ja, sauber von einer Druckerei gedruckt, weil der eigene Drucker keine 1A Ergebnisse ausschmeißen kann.
Ich glaube nicht, dass meine Bewerbung eine SchnickSchnackBewerbung ist nur weil das Gesamte nochmal in einer Box verpackt ist.

Und natürlich mache ich das so wie ich es für richtig halte. Ich habe hier nur nach dem Versand gefragt. Wie ich meine Bewerbung gestalte und verpacke war hier nicht Thema.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 189
sanne: Offline

Ort: München

sanne will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.08.2009
Uhrzeit: 13:08
ID: 34833



AW: Bewerbung mit Hermes versenden problematisch? #10 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wenn du´s eh so machst wie du´s für richtig hältst- warum fragst du denn dann?
Versteh ich nicht...
Schick´s doch einfach los!

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Bewerbung pancha Beruf & Karriere 5 13.11.2009 14:54
Bernhard Hermes, TU-Berlin Blumenschein Bauten & Planer 2 05.03.2009 19:54
Bewerbung an der ETH Zürich Franny Studium & Ausbildung 5 24.07.2008 14:24
Bewerbung auf Englisch Mina Beruf & Karriere 8 02.08.2007 23:39
Bewerbung Praktikum Madax007 Beruf & Karriere 1 26.02.2004 15:18
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®