Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 22.08.2009
Uhrzeit: 13:52
ID: 34981



AW: erste bewerbungen nach dem diplom #16 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
In den Stellenanzeigen wird mit "Architekt" tatsächlich ein Dipl.-Ing. Architektur bezeichnet. Wenn eine Bauvorlageberechtigung erwartet wird, wird das explizit erwähnt.
Da die Berufsbezeichnung geschützt ist und man sich erst nach Kammereintrag "Architekt" nennen darf und das die Büros auch wissen, würde ich davon ausgehen, daß dabei explizit ein Architekt gesucht wird und nicht ein Dipl.-Ing. Arch. mit Berufserfahrung.

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
aha..... habe bisher nie von der Bedingung einer Kammermitgliedschaft gehört, bin auch nie darauf angesprochen worden. Die 3 Jahre stehen meiner Meinung nach für den Grad der Erfahrung. Nach 2-3 Jahren sind Architekten eben soweit, dass sie ziemlich alle Situationen des Büroalltags durchlaufen haben und daher als qualifizierte, produktive Arbeitskräfte zählen.
Habe mich natürlich auch auf Architekt-Gesuche beworben.
Oftmals wurde mir dann mit der Begründung abgesagt, daß mein Profil nicht zur ausgeschriebenen Stelle paßt. Das weist auf den fehlenden Eintrag hin. Vor allem, da sonst alle Kriterien erfüllt waren.


Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
Die 2-3 Jahre sind die Schallmauer, vorher sind Bewerbungen schwierig, danach kommt man viel leichter an Stellen.

Eine gute Auswahl an Stellengesuche, vor allem Abgleichen der Profile (Büro-sich selbst) und Philosophien hilft oft, die Gewinnquote bei der Bewerberei zu erhöhen. Die hundert Bewerbungen sind für Absolventen durchaus möglich, jedoch sollten bei erfahrenen Bewerber früher Zusagen kommen. Es hängt aber immer von den Bewerbungsunterlagen und den darin gezeigten Referenzen ab.
Die "gute Auswahl" und das "Abgleichen der Profile" ist doch in der Praxis nur eingeschränkt möglich. Ich habe 50 Bewerbungen an präferierte Büros geschickt. Es waren überwiegend Initiativbewerbungen, da diese momentan keine weiteren Mitarbeiter suchen. Weitere 50 Bewerbungen gingen an Stellenausschreibungen im In- und Ausland. Stand aktuell: Keine einzige Einladung zum Vorstellungsgespräch. Rücklaufquote der Bewerbungen nach vier Wochen (=Absagen) 19 von 100!
Wahrscheinlich bin ich mit meinem Referenzen schwer vermittelbar. Würde aber mal sagen, daß ich nicht weniger vorzuweisen habe, als die Mehrheit der weiteren Bewerber.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Homepage für Bewerbungen affenpfleger andere Themen 33 14.10.2010 19:19
SketchUp nach 3ds max: Sortieren nach Materialien? Jochen Vollmer Präsentation & Darstellung 0 03.02.2008 19:57
Bewerbungen krusi Beruf & Karriere 11 05.05.2007 15:50
erste Berufserfahrung chr Beruf & Karriere 88 30.07.2005 15:36
Bewerbungen ! holger Beruf & Karriere 27 08.12.2004 21:08
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®