|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 02.08.2010 Uhrzeit: 17:45 ID: 40248 | Social Bookmarks: kann dem Vorredner nur zustimmen, besonders in den Punkten Zitat:
Da Du Dich aber als Absolvent bewirbst, wirst Du nach ca. zwei Jahren sowieso den Arbeitsplatz wechseln, da man in den wenigsten Fällen nach diesem Zeitraum ohne Firmenwechsel sein Gehalt von Absolventenniveau auf ein Kompetenzgerechtes Architektenniveau gehoben bekommt. Wobei wiederum der Punkt II Zitat:
Als Absolvent ist meistens überall der Lohn relativ niedrig, und ob es sich lohnt, wenn Du für 300 im Monat weniger dafür eine Top-Referenz hast, ist dann wirklich abzuwägen. Letztendlich ist für jede Neu-Bewerbung die Qualität der Arbeiten ausschlaggebend, bedenke auch dies, schaue dir Die Projekte in den in Frage kommenden Büros an, denn Deine Bewerbung kann nur so gut werden, wie die Projekte, an denen Du arbeitest - Auch hier gilt es abzuwägen, ausgezeichnete Projekte für Kellerlohn zu bearbeiten, oder dann mit gut bezahlten Kellerprojekten sich zu bewerben.... | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Mehrere Vorstellungsgespräche | Microraptor | Beruf & Karriere | 7 | 16.03.2010 19:26 |
mehrere Jobzusagen - was tun? | mignon | Beruf & Karriere | 7 | 22.03.2007 17:31 |
Plakat über mehrere A0 Blätter | flash | Präsentation & Darstellung | 8 | 26.01.2007 16:40 |
Archinoah - Jobangebote | filo | Beruf & Karriere | 23 | 19.01.2007 15:01 |
Kriterien für Bewerbungsmappe | Mauspat | Beruf & Karriere | 2 | 30.05.2005 17:26 |