Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 4
bolobas: Offline


bolobas is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.11.2012
Uhrzeit: 18:36
ID: 48460



AW: Arbeitspensum als selbständiger Architekt #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Liebe Leute

Herzlichen Dank für eure Antworten. Es ist schön zu sehen, wie ihr eure Erfahrungen mit mir als Fragesteller teilt.
Ich hatte erwartet, dass sich eure Beschreibungen des Berufsalltags eines Selbständigen in diesem Rahmen bewegen würden: Etwa 2 Wochen Ferien pro Jahr, 50-70 Stunden Arbeit pro Woche. Das ist hart. Auf der anderen Seite bin ich darüber erleichtert, in euren Beiträgen so wenig über die genannte 90-Stunden-Woche gelesen zu haben. Denn, wie Kieler sagt, und wie ich bereits einmal im Studium erfahren musste: Ein solches Pensum ist gesundheitsschädlich und in Bezug auf die Entwurfsleistung vollkommen unbrauchbar. Ich habe selten so schlecht entworfen wie in jener kurzen Phase meines Studiums, und mich selten so mies gefühlt.
Den Selbstzerfleischungsmythos unter den Architekten, den Kieler anspricht, nehme ich auch wahr, und die Sache macht mich schon etwas traurig, wenn ich ehrlich sein muss. Anders gesagt, wäre das Leben vieler von uns ein Entwurf, wäre dieser gescheitert.
Aber glücklicherweise scheint es auch andere, etwas mildere Arbeits- und Lebenshaltungen zu geben.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Welcher Architekt war das? biba Bauten & Planer 2 07.09.2012 07:26
Architekt tllj11 Beruf & Karriere 0 21.05.2010 18:19
Architekt ohne Architekt zu sein? quandum Beruf & Karriere 12 21.01.2009 18:52
vom BauIng zum Architekt Weyoun Studium & Ausbildung 1 09.11.2006 16:30
Architekt vs. Architekt janox Beruf & Karriere 3 28.09.2004 12:09
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®