|
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 26.03.2014 Uhrzeit: 18:34 ID: 52424 | Social Bookmarks: Eigentlich sind diese Firmen Tarifgebunden. Und der ist höher, als die hier diskutierten Architektengehälter. Die großen GUs lassen die Neulinge aber schon mal gerne als "Traineè" antanzen und sparen sich so ganz mächtig Gehaltszahlungen. Langfristig wirst du bei den GUs jedoch mehr Kohle machen als in den Architekturbüros. Zumindest als Angestellter. Die Frage ist aber auch, ob du dir ein Leben im Baucontainer vorstellen kannst? ![]() Und dann kannst du auch davon ausgehen, dass du nicht sehr oft "heimatnah" beschäftigt bist. Wem sowas liegt, der ist sicher in der Bauleitung gerne gesehen. Wenn du dann noch die nötige Durchsetzungskraft mitbringst, ist einer Karriere bei den GUs nix entgegenzusetzen. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architekt=Zukunft? | MachHin | Beruf & Karriere | 36 | 30.07.2012 22:48 |
Kinokonzepte der Zukunft | minu | Innenarchitektur & Design | 1 | 22.01.2009 14:57 |
Zukunft als Architekt?! | Tidals | Beruf & Karriere | 10 | 24.06.2005 15:09 |
Büro der Zukunft | Anonym | Innenarchitektur & Design | 1 | 21.02.2003 20:33 |