|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.09.2004
Beiträge: 53
chrisly: Offline
![]() Beitrag Datum: 30.09.2004 Uhrzeit: 16:40 ID: 4899 | Social Bookmarks: ... tja, so ist das zur Zeit leider. Ich denke, wenn man als Architekt wirklich noch mehr oder weniger unbeschwert planen will, ist man im Ausland mittlerweile besser aufgehoben. Obwohl es dort sicher auch nervige Chefs und Bürokratie gibt. Wenn man oder frau dagegen in Deutschland bleiben möchte, ist oft die einzige Chance, den Lebensunterhalt zu verdienen, ein Berufswechsel oder zumindest der Wechsel in eine Architekturnische. Viele Grüße und viel Glück Chrisly |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Arbeiten im Ausland | arc-corpore | Beruf & Karriere | 2 | 22.02.2006 18:12 |
Arbeiten im Ausland | tomasino | Beruf & Karriere | 20 | 31.01.2006 14:20 |
Architekturforen im Ausland | sascha wieser | andere Themen | 2 | 26.10.2005 12:50 |
Arbeiten im Ausland Teil II | martindre | Beruf & Karriere | 3 | 29.09.2005 10:34 |
Arbeiten im Ausland: Australien | Anonym | Beruf & Karriere | 1 | 24.04.2002 08:54 |