|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 15.12.2010 Uhrzeit: 12:36 ID: 41836 | Social Bookmarks: Männer haben schwarze Socken ohne Muster und schwarze Schnürschuhe mit Ledersohle zu tragen, "die stets mit Hilfe eines Schuhlöffels anzuziehen sind," Frauen sollten nie "neue Schuhe tragen, die Schmerzen bereiten, was Ihre Zuvorkommenheit den Kunden gegenüber schmälern könnte". Der ganze Artikel: Stilkritik: Der Banker-Dresscode - Bitte nur fleischfarbene Unterwäsche! - Job & Karriere - sueddeutsche.de |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 7
Erik2011: Offline
![]() Beitrag Datum: 16.12.2010 Uhrzeit: 18:07 ID: 41858 | Social Bookmarks: Herrlich ![]() |
|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 11:58 ID: 41868 | Social Bookmarks: Wenn ich das Gehalt eine UBS Managers bekäme, würde ich mir morgens auch die Schuhe mit dem Löffel anziehen ;-) |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 13:25 ID: 41871 | Social Bookmarks: Zitat:
also ich habe schon so manches an Skurilitäten bez. "Kleiderordnung" bzw. Versuche, Entsprechendes im Arbeitsvertrag festzuhalten gesehen. Entweder, man macht es wie die UBS, oder man lässt es ganz weg..... | |
|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 22.12.2010 Uhrzeit: 19:17 ID: 41963 | Social Bookmarks: 44 Seiten, lächerlich, ich war mal bei einem Verein, die hatten 295 Seiten Anzugordnung |
|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.12.2010 Uhrzeit: 13:06 ID: 41966 | Social Bookmarks: Aber dieser Verein stellt wenigstens die Klamotten! Die armen Banker können sie nocht nicht einmal von der Steuer absetzen. |
|
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.01.2011 Uhrzeit: 12:31 ID: 42287 | Social Bookmarks: Ich komme ja berufsmäßig auch in viele Architekturbüros rein. Meiner Einschätzung nach tragen etwa 90% den normalen "Technikerdresscode" ![]() Jeans, mit Sakko, Pulli - dererart eben. Je mehr ein Büro sich dem gestalterischen Bereich zugeordnet fühlt, desto "unkonventioneller" geht es dort zu. In reinen "Entwurfsbüros" laufen die Damen ud Herren auch schon mal barfuss über vollflächig ausgelegte Teppiche. Die Mitarbeiter in den Büros mit viel "Bauleiteranteil" sind meißt ziemlich pragmatisch gekleidet. Also strapazierfähige Kleidung - der Witterung angepasst - im Auto sind eh immer die knitterfreien Accessoires (Helm, Sicherheitsschuhe) dabei. Was mich bei euren Ausführungen allerdings etwas verwundert: Wieso sträuben sich die Herren der Schöpfung so permanent gegen die Krawatte? Bei wichtigen formellen Geschäftskontakten ist doch der eigentliche Dresscode für den "Mann von Welt" ganz klar dunkler Anzug, weißes Hemd MIT Krawatte - oder? Beeinflusst da den "gemeinen" Architekten ![]() ![]() ![]() |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie geht es den Absolventen der Landschaftsarchitektur? | Der Gaertner | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 6 | 22.02.2022 23:22 |
Architekt und Immobilienverwalter!- Geht das? | Archiologe | Beruf & Karriere | 10 | 22.06.2009 21:03 |
Wer entscheidet wo es lang geht? | Entscheider | Café | 0 | 26.05.2009 16:42 |
Homogene Dachhaut - Wie geht so was? | plastique | Konstruktion & Technik | 3 | 03.12.2008 14:34 |