|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 6
Webbi20: Offline
![]() Beitrag Datum: 23.07.2012 Uhrzeit: 08:52 ID: 47330 | Social Bookmarks: Also ich zieh mich so an wie im normalen Leben auch, d.h. Jeans, Shirt und Pulli. Bin echt froh das ich keinen Anzug oder so tragen muss - das würde ich sehr ätzend finden. |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 27.07.2012
Beiträge: 3
hibbit: Offline
![]() Beitrag Datum: 27.07.2012 Uhrzeit: 09:35 ID: 47373 | Social Bookmarks: Ich bin zwar selbständig, aber zu wichtigen Terminen muss ab und zu dann doch ein Hemd ran :-) Im "normalen Arbeitsleben" dann wie in der Freizeit, T-Shirt und Jeans. |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 16
cruzifier: Offline
![]() Beitrag Datum: 23.01.2014 Uhrzeit: 16:53 ID: 51881 | Social Bookmarks: Bei uns laufen alle in Freizeit Kleidung rum.Außer es ist ein wichtiger Kundentermin =OWas zum Glück selten vorkommt |
|
gesperrter Benutzer Registriert seit: 20.03.2014
Beiträge: 5
Jörg: Offline
![]() Beitrag Datum: 21.03.2014 Uhrzeit: 13:02 ID: 52366 | Social Bookmarks: Bei uns laufen sie auch alle in Freizeit Kleidung rum, keiner soll sich verstellen. Ist ganz lustig, weil wir alle sehr unterschiedlich sind und uns auch unterschiedlich kleiden :-P Aber bei Kundenterminen ist dann ein Dresscode "vorgegeben" , aber dann auch recht locker. Jeans, Hemd, Sakko, Lederschuhe (dann sehen wir alle mal fast gleich aus :-D) |
|
Gesperrt Registriert seit: 27.03.2014
Beiträge: 1
Kariii: Offline
![]() Beitrag Datum: 27.03.2014 Uhrzeit: 11:24 ID: 52430 | Social Bookmarks: Meistens in Jeans und n schickes Oberteil. Geändert von Florian (27.03.2014 um 14:08 Uhr). Grund: Link entfernt |
|
Social Bookmarks: Ich kleide mich der Situation angemessen. Ein Baustellentermin ist eben kein Termin bei dem es um einen Vertragsabschluss oder einen Neukundentermin geht. Eigentlich logisch, oder? | |
|
Social Bookmarks: Ich finde es mittlerweile einfacher einen gewissen Standard zu haben, der überall paßt ohne morgens in den Kalender schauen zu müssen. Zumal auch kurzfristig Termine dazwischen kommen können, mit welchen man morgens im Bad bzw. vor dem Kleiderschrank noch nicht gerechnet hatte. Wirkt auf das Gegenüber auch meist authentischer und hat Wiedererkennungswert, wenn man sich nicht situationsbezogen "verkleidet". Bedeutet: täglich ein schönes Langarmhemd ohne Krawatte, dazu ne ordentliche Jeans, so kann man mit entsprechender Jacke und angepaßtem Schuhwerk auf jede Baustelle aufkreuzen, zu jedem Kunden, zu jedem Vortrag und zu jeder Behörde gehen. | |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 07.04.2013 Uhrzeit: 16:03 ID: 49868 | Social Bookmarks: Zitat:
![]() | |
|
Social Bookmarks: Zitat:
![]() | ||
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.09.2013
Beiträge: 6
Margaret: Offline
![]() Beitrag Datum: 12.12.2013 Uhrzeit: 17:07 ID: 51624 | Social Bookmarks: Ein Hosenanzug und ein Paar Pumps - fertig ist das Businessoutfit ![]()
__________________ Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie geht es den Absolventen der Landschaftsarchitektur? | Der Gaertner | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 6 | 22.02.2022 23:22 |
Architekt und Immobilienverwalter!- Geht das? | Archiologe | Beruf & Karriere | 10 | 22.06.2009 21:03 |
Wer entscheidet wo es lang geht? | Entscheider | Café | 0 | 26.05.2009 16:42 |
Homogene Dachhaut - Wie geht so was? | plastique | Konstruktion & Technik | 3 | 03.12.2008 14:34 |