Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 26.05.2008
Uhrzeit: 20:23
ID: 28686



AW: Einfache Frage: maximales Glasscheiben-Format #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Schwierigkeiten liegen schon weit vorher.
Der Transport einer solchen Scheibe wäre exorbitant teuer, da Überformat.

Nach meiner Erfahrung wäre ein Einbau dieser Scheibe auch extrem schwierig, da das Glas kaum bewegt bzw. ausgerichtet werden könnte.

Eine Verglasung mit Floatglas wäre nicht statthaft, da zum Teil Überkopfverglasung, daher zwangsläufig ein Sicherheitsglas.

Sinnvoll wäre eine Trennung der Scheibe in der vertikalen Mitte.
Dann kannst du alle Varianten bekommen - egal ob ESG, VSG, Wäreverbundglas oder sonstiges.

Die Ausschnitte in ESG werden übrigens vor der Härtung eingebracht.
Rein theoretisch ginge sowas schon, halt eben nicht bei dieser Größe.
Ausserdem sind die Glastische zur Härtung von ESG nicht groß genug, so dass du da Maximalmaße beachten musst.

Ich empfehle immer das Glashandbuch von Interpane zu besorgen - ist wirklich sehr ausführlich gemacht.

Gruß

Martin

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Einfache Bildbearbeitung in InDesign Florian Präsentation & Darstellung 9 22.05.2008 17:50
Schraffuren im Dxf -Format tenorvision Präsentation & Darstellung 7 28.10.2006 18:41
ganz einfache autocad-frage SoNici Präsentation & Darstellung 10 24.07.2006 22:07
Profanbauten, einfache Frage Francis Entwurf & Theorie 1 24.07.2006 19:54
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®