|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 27.05.2008 Uhrzeit: 19:31 ID: 28715 | Social Bookmarks: Zitat:
der eigentlichen Fuge noch der Randverbund auf beiden Seiten hinzukommt. Auch ist zu bedenken, dass sich Silikon nicht mit einer möglichen Active-Easy-To-Clean-Beschichtung verträgt . Wir haben bei einem schon mal hier gezeigten Beispiel so gelöst wie Du es vorschlägst, mit dünnen Flachstählen (2mm), das schien uns am elegantesten... In der Glasecke ist übrigens kein Abdeckprofil, das ist der bare Randverbund. ![]() | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Einfache Bildbearbeitung in InDesign | Florian | Präsentation & Darstellung | 9 | 22.05.2008 17:50 |
Schraffuren im Dxf -Format | tenorvision | Präsentation & Darstellung | 7 | 28.10.2006 18:41 |
ganz einfache autocad-frage | SoNici | Präsentation & Darstellung | 10 | 24.07.2006 22:07 |
Profanbauten, einfache Frage | Francis | Entwurf & Theorie | 1 | 24.07.2006 19:54 |