Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 10:58
ID: 39851



AW: Dachfenster auf Betonflachdach

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich befürchte, dass das nicht viel anders aussehen kann als so

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 27
ElFaTaL0r: Offline


ElFaTaL0r is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 11:46
ID: 39853



AW: Dachfenster auf Betonflachdach

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo ,

danke für die schnelle Antwort . Der Anschluss des Fensters an der eigentlichen Dachkonstruktion ist mir einigermaßen bekannt, was ich versuche zu finden ist die eigentliche Konstruktion von feststehenden Glaselementen und deren Anschluss an der Aufkantung des Daches. Da war in dem Bild leider nix zu sehen. Wie man auf meinem Bildchen sieht, stelle ich mir eine Konstruktion aus Stahlprofilen vor, die in der Dachöffnung sitzt und als Tragwerk für das eigentliche Glaselement dient. Die frage ist nur, wie sieht ein dazu passendes Glaselement aus? Wie wird es mit der Unterkonstruktion verbunden? Aus welchem Material ist es, auch Stahl? Oder eher PVC als Hohlkammerprofil wg. Wärmeschutz?

Ich werde mal versuchen meine Vorstellungen als Modell zu bauen und die dann hier einzustellen, vielleicht wird es dann besser verständlich.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 27
ElFaTaL0r: Offline


ElFaTaL0r is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 12:39
ID: 39854



AW: Dachfenster auf Betonflachdach #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

So hab mal ein bissl weiter gemacht , Anbei mal das Bild wie ichs mir so vorstelle. Der Untere Eindeckrahmen wird auf OKRD aufgesetzt und verschraubt, dann kann mit der Dachdämmung bis an die Konstruktion rangegangen werden. Hat jemand ne Idee wie ich die Unterkonstruktion des eigentlichen Fensterelements an den Eindeckrahmen fest bekomme? Ich könnte das ja einfach von unten verschrauben aber ich will die eigentlich nicht sehen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Dachfenster auf Betonflachdach-eindeckrahmen-uk-fenster.jpg   Dachfenster auf Betonflachdach-detail-eindeckrahmen.jpg   Dachfenster auf Betonflachdach-detail-uk.jpg  

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 12:49
ID: 39855



AW: Dachfenster auf Betonflachdach #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Man kann doch einfach eine (thermisch getrennte) Pfosten-Riegel-Konstruktion verwenden. ZB Jansen Viss. Mind 10° Neigung der Verglasung wegen Verschmutzung / besserem Regenwasserablauf. Blechabdeckung entlang der Attika-Aufkantung werden in die umlaufenden P/R-Profile geklemmt.

Oder warum so kompliziert?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 27
ElFaTaL0r: Offline


ElFaTaL0r is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 13:09
ID: 39856



AW: Dachfenster auf Betonflachdach #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ja vielen Dank für den Tipp, das hilft mir sehr weiter, zumal die auch schöne Schnitte haben vielen Dank

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 13:14
ID: 39857



AW: Dachfenster auf Betonflachdach #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Prinzipskizze
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf PultOblicht.pdf (92,0 KB, 1575x aufgerufen)

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 13:42
ID: 39858



AW: Dachfenster auf Betonflachdach #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Schüco hat das auch, heißt Lichtdach

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 27
ElFaTaL0r: Offline


ElFaTaL0r is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 13:52
ID: 39859



AW: Dachfenster auf Betonflachdach #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Danke für die Prinzipskizze, so hatte ich mirs schon fast gedacht, setzt man denn die Tragekonstruktion auf die Aufkantung auf, damit mann genug konstruktive Höhe für den Dämmanschluß hat? Wie sieht denn der Anschluss im Detail aus der zur Entwässserung gedacht ist. Meistens ist ja nicht die Scheibe der höchste Punkt sondern der Rahmen rundherum. oder ist diese Höhe so gering das es keine Rolle spielt ? Wo befestige ich mein Blech mit Abtropfkante, am rahmen mit ner Silikonnaht oder wie bei einer Attikaabdeckung auf der Aufkanntung?

hab mal ne kleine skizze gemacht damits klarer wird was ich meine :-)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Dachfenster auf Betonflachdach-skizze-entwaesserung.jpg  

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Dachfenster anstatt Dachbalkon? azuro Bauherren & Auftraggeber 6 09.03.2015 20:40
Tropfnase Dachfenster Pitty Konstruktion & Technik 0 07.02.2010 17:50
Dachfenster ArchiCad 11 dicatan Präsentation & Darstellung 0 27.11.2009 14:04
VW 11 Dachfenster kjsun Präsentation & Darstellung 2 19.09.2006 21:00
Dachfenster Pat Konstruktion & Technik 2 16.08.2006 09:21
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®