Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 27
ElFaTaL0r: Offline


ElFaTaL0r is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 13:09
ID: 39856



AW: Dachfenster auf Betonflachdach

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ja vielen Dank für den Tipp, das hilft mir sehr weiter, zumal die auch schöne Schnitte haben vielen Dank

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 13:14
ID: 39857



AW: Dachfenster auf Betonflachdach

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Prinzipskizze
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf PultOblicht.pdf (92,0 KB, 1558x aufgerufen)

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 13:42
ID: 39858



AW: Dachfenster auf Betonflachdach #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Schüco hat das auch, heißt Lichtdach

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 27
ElFaTaL0r: Offline


ElFaTaL0r is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 13:52
ID: 39859



AW: Dachfenster auf Betonflachdach #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Danke für die Prinzipskizze, so hatte ich mirs schon fast gedacht, setzt man denn die Tragekonstruktion auf die Aufkantung auf, damit mann genug konstruktive Höhe für den Dämmanschluß hat? Wie sieht denn der Anschluss im Detail aus der zur Entwässserung gedacht ist. Meistens ist ja nicht die Scheibe der höchste Punkt sondern der Rahmen rundherum. oder ist diese Höhe so gering das es keine Rolle spielt ? Wo befestige ich mein Blech mit Abtropfkante, am rahmen mit ner Silikonnaht oder wie bei einer Attikaabdeckung auf der Aufkanntung?

hab mal ne kleine skizze gemacht damits klarer wird was ich meine :-)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Dachfenster auf Betonflachdach-skizze-entwaesserung.jpg  

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 14:35
ID: 39862



AW: Dachfenster auf Betonflachdach #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Eher so.

Die Deckprofile der P/R-Konstruktion sind leicht schräg auf einer Seite.
Damit das Wasser drüberläuft muss das ganze halt ein gewisses Gefälle haben.
Und besser keine eigenen Profile erfinden
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Detail.pdf (232,0 KB, 1938x aufgerufen)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 27
ElFaTaL0r: Offline


ElFaTaL0r is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 15:03
ID: 39864



AW: Dachfenster auf Betonflachdach #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hey Danke, das sieht gut aus. Vor allem auch die unterstützende Befestigung des Bleches an der Attika . Jetzt muss ich erstma basteln

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 27
ElFaTaL0r: Offline


ElFaTaL0r is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 18:46
ID: 39977



AW: Dachfenster auf Betonflachdach #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

So anbei mal das Detail was ich jetzt gestrickt habe, vielleicht könnt ihr ja mal drübersehen ob das so richtig ist, oder mir da noch Fehler unterlaufen sind :-)


Danke schonmal
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Dachfenster auf Betonflachdach-detail-anschluss-aufkantung.jpg  

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 15.07.2010
Uhrzeit: 09:02
ID: 39984



AW: Dachfenster auf Betonflachdach #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

ein bisschen umständlich einen Kasten zu bauen, nur um die Anschlussfolie zu
verdecken, und stattdessen eine Dichtstoffnaht zu zeigen, schön ist das auch nicht.
Auch die Befestigung des Abdeckbleches scheint sehr aufwendig.
Warum ziehst Du die Betonaufkantung nicht höher und legst das Tragprofil
oben drauf, dieses kann dann sehr schmal werden, außerdem kannst Du die
luftdichte Ebene nach außen verlagern, so dass Du von innen kein Klebeband,
Dichtstoff o.Ä. siehst.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber muss das Glas vierseitig aufliegen, oder
kann man bei den Querstößen nicht auf Tragprofile verzichten? (Ich glaube
zweiseitig geht das bis 1,25 m Spannweite).
Hast Du die 15 cm bezgl. der Abdichtung eingehalten?
Dann mach Dir noch mal Gedanken um die Sicherheit, die Konstruktion musst
Du entweder von unten mit einem Gitter gegen Durchfallen sichern ( ) oder
auf dem Dach Absturzsicherungen vorgesehen werden.
Dazu finde ich dieses Skript ganz hilfreich.
Entsprechendes Glas ginge natürlich auch.

Das oben schon mal verlinkte Detail finde ich etwas praktikabler (im Prinzip)

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Dachfenster anstatt Dachbalkon? azuro Bauherren & Auftraggeber 6 09.03.2015 20:40
Tropfnase Dachfenster Pitty Konstruktion & Technik 0 07.02.2010 17:50
Dachfenster ArchiCad 11 dicatan Präsentation & Darstellung 0 27.11.2009 14:04
VW 11 Dachfenster kjsun Präsentation & Darstellung 2 19.09.2006 21:00
Dachfenster Pat Konstruktion & Technik 2 16.08.2006 09:21
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®