|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 16.08.2010 Uhrzeit: 12:24 ID: 40442 | Social Bookmarks: Ich glaube nicht, da sich die Bauteilaktivierung nur auf den Raum unter der Decke bezieht. Die Decke darf dann so gut wie nicht bekleidet sein. Die Bekleidung muss Luft umspült sein. Durch die erforderliche Trittschalldämmung zwischen Deckenkonstruktion und Deckenbelag spielt die Bauteilaktivierung kaum eine Rolle für den oberhalb der Decke liegenden Raum. Grundsätzlich gilt bei der Speichermassenberechnung, dass von allen Raumumschließungsflächen nur die ersten 10cm des Bauteils betrachtet werden. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Schräge abgehängte Decke - Unterkonstruktion | arch1307 | Konstruktion & Technik | 2 | 31.08.2009 00:36 |
Decke ohne Stützen.... | Murcielago | Konstruktion & Technik | 4 | 22.12.2008 11:49 |
auskragende EG Decke nachträgl.Dämmung | Katharina | Konstruktion & Technik | 2 | 20.10.2008 13:06 |
Darstellungs-Problem mit Wand/Decke | skywalker | Präsentation & Darstellung | 1 | 12.01.2008 17:51 |
decke, die nicht an wand anschließt da fenster... | s-r-boom | Konstruktion & Technik | 4 | 30.05.2007 07:14 |