|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 19.04.2011 Uhrzeit: 17:08 ID: 43455 | Social Bookmarks: Zur der Wand aus Bohlen, muss ich mich entschuldigen. Ich hatte Deine Skizze nicht gesehen. Bei dem was ich beschrieben hatte, würden die Bohlen vertikal stehen. Du brauchst aber was, bei dem eine horizontale Schichtung entsteht. Das kannst Du aber auch aus Bohlen machen, die werden dann eben horizontal geschichtet, und vorher grob in Formgeschnitten. Wenn sie verleimt sind, noch mal geschliffen. Oder Du machst Das aus Kielstegelementen. Holz: Fichte, ist günstig und reichlich zu haben. Zur Ausführung. Ich kann Dir hier kein kompletten Hochbauentwurf machen. Da mußt Du Dich schon selbst schlau machen. Die Hersteller scheinst Du schon gefunden zu haben, die bieten doch viele Details. Und ohne Tragwerksplaner bekommst Du eh keine zuverlässige Aussage. Das ganze scheint mir auch etwas über die Kompetenzen eines Innenarchitekten hinauszugehen. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Nur durchgängige Außenwand möglich als Auflager für Pfettendach? | MelJee | Konstruktion & Technik | 4 | 10.11.2010 23:27 |
Fachwerkberechnung, Auflager liegen übereinander | //Lena// | Konstruktion & Technik | 1 | 02.07.2009 09:08 |
Fachwerkträger: Bemessung und Ausbildung Auflager | jonas976 | Konstruktion & Technik | 8 | 03.07.2007 14:46 |