|   |  
|          Social Bookmarks:      Es ist ein Neubau mit Walmdach!      Die Wand ist 49cm, hab nun die Dämmung auf 9 cm, die Luftschicht auf 3 cm geändert. Wäre dieses möglich? Wäre in diesem Grundriss ein Fenstersturz oder Ringanker wirtschaflicher? Muss man in der Ausführungsplanung die Balkenlage berücksichtigen? (Stützen, Pfetten, kniestock u. dachüberstand? Gehört dieses nicht in den Schnitt? Ein Fassadenschnitt folgt! Danke, für die Hilfe ich werde die Punkte berücksichtigen und meine bearbeitete Ausführungsplanung hier reinstellen.  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 24.03.2012 Uhrzeit: 19:40 ID: 46455  |            Social Bookmarks:        Dann hast du ja Dachschrägen in alle Richtungen. Hier unbedingt noch mal die lichte Höhe am Trempel im Zusammenhang mit der Möblierung prüfen. Nicht dass du dir hier zur Nutzbarkeit der Räume falsche Vorstellungen machst...      Zitat:  
 Zitat:  
 ja. Stützen gehören unbedingt in den Grundriss. Ebenso die Dachgeometrie mit Dachüberstand, First und Graten. Pfetten únd Gratsparren würde ich ebenfalls einstricheln. Sparren im Anschnitt der Dachhaut mit darstellen.  |  ||
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Dämmung Dachgeschoss nach Sanierung | LaHood | Konstruktion & Technik | 25 | 14.04.2011 08:42 | 
| Kurze Frage eines Laien zum Thema Altbau-Dachgeschoss und Architektenaufgabenfeld | bln80 | Bauherren & Auftraggeber | 16 | 18.11.2009 12:23 | 
| Eingeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss-wie zählt Luftraum? | SvenjaL | Planung & Baurecht | 3 | 13.07.2009 10:56 |