Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 28.01.2013
Uhrzeit: 20:05
ID: 49240



AW: Mittlere Anstauhöhe bei pultdach mit gegengefälle. #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

danke aber dass klärt nicht ganz meine frage.
es geht nicht um die Anstauhöhe des Notüberlaufes, sondern wie ich bezogen auf den schnitt, den höchststand ermitteln kann , den der Statiker mir mit 100 mm angibt.
Anders gefragt: ich kann ja keine parallele zur dachneigung anlegen, das wären ja dann 100 mm auf der gesamten fläche. wie ermittle ich also den punkt, über dem dass wasser 100 mm hoch stehen darf?

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Festverglasung in einem 12° Pultdach p.ancake Konstruktion & Technik 3 19.02.2012 16:39
Pultdach bei Archicad erstellen. AlanSmithee87 Präsentation & Darstellung 2 04.01.2012 13:54
Autocad LT 2007 Pan auf mittlere Taste Blumenschein Präsentation & Darstellung 15 27.10.2009 17:18
Versetztes Pultdach kathikorn Konstruktion & Technik 4 03.07.2008 18:28
Wie zeichne ich ein Pultdach in VW? kathikorn Präsentation & Darstellung 1 05.06.2008 21:56
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®