Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 07.01.2017
Uhrzeit: 14:58
ID: 56150



AW: BIM à la Deutsche Bahn #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi Tom,

wir haben letztes Jahr eine Planung für ein Bürogebäude für die DB gemacht, da haben die aber noch nichts an BIM verlangt.
Aber es wird kommen bzw. ist schon da. Es kommen gerade sehr viele Auslobungen auf den Markt, die BIM verlangen. Manche zeugen von Fachwissen, andere leider nicht.

Der Clou steckt in der Tat in der Software zur Mengenermittlung.
In iTWO sind das die Ausstattungen.

Ich denke man ist gut beraten, wenn man sich zuerst auf die 3 IFC-Pflicht-Parameter (Element-Klassifikation, Lage und Tragende Funktion) und den Baustoff stützt.

Damit kann man Kostengruppen und Leistungsbereich schon recht gut und eindeutig erkennen.
Die Unterscheidung in der 4. Ebene der Kostengruppen kann dann anhand von Typ-Eigenschaften erfolgen.
Welche das sind hängt vom LV ab.

Ich schaffe die 3. Ebene der Kostengruppen mit einer Abweichung von unter 0,1% zur Handermittlung ohne Katalog-Bauelemente, nur mit den vorgenannten Parametern. Die 4. Ebene ist für Wände, Decken usw. auch kein Problem, jedenfalls im CAD, aber mit jeder Unterscheidung muss ich auch in iTWO bei der Ausstattung differenzieren. Für Türen hab ich im CAD schon alle Parameter angelegt, aber wenn ich mir vorstelle, für jede Variante eine Ausstattung machen zu müssen, kriege ich Herzrasen.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
3D-Grafik für die deutsche Sprache. Ivan_Pomidoroff Studium & Ausbildung 5 23.11.2013 19:35
Deutsche Hölzer im Innenraum Jochen Vollmer Innenarchitektur & Design 3 29.11.2008 15:59
U-Bahn sascha wieser Bauten & Planer 9 02.06.2006 18:15
Diplom- neues Gesicht für Berliner U-Bahn/modulares System -Mara Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 0 04.11.2003 13:56
Deutsche Oper Analyse Robman Bauten & Planer 3 07.11.2002 14:09
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®