|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.10.2008
Beiträge: 8
allesnachplan: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.10.2008 Uhrzeit: 15:00 ID: 30842 | Social Bookmarks: Nein an der Uni. Was ich nicht erwähnt habe: die kleinen Gebäude liegen am Wasser, daher wollen wir für die Öffentlichkeit schmale Zugänge (begründen sich auch aus der Historie) schaffen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 15.10.2008 Uhrzeit: 15:32 ID: 30843 | Social Bookmarks: Eventuell muss die Feuerwehr durch die Durchgänge fahren oder laufen können um an die Gebäude in 2. Reihe ranzukönnen oder? Siehe dazu §*5 Hamburgische Bauordnung (HBauO) und http://www.is-argebau.de/Dokumente/4231196.pdf |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.10.2008
Beiträge: 8
allesnachplan: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.10.2008 Uhrzeit: 15:39 ID: 30844 | Social Bookmarks: Vielen Dank für die Links. Hatte in der hamb. Bauordnung auch schon gekuckt, wir haben auch schon an die Feuerwehr gedacht, würden die Durchgänge gerne für Fußgänger öffnen. Das heißt wir können, wenn die Feuerwehr eh schon einen Rettungsweg hat, die Gänge unter 5m breit machen, ca.3m? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Abstand Vormauerschale erhöhen | newbie | Konstruktion & Technik | 12 | 28.03.2008 13:38 |
Glaselemente zwischen Betonsegmenten | Billy | Konstruktion & Technik | 6 | 08.01.2006 00:15 |
Abstand zum Kreis... | Florian | Präsentation & Darstellung | 0 | 01.04.2005 18:00 |
Abstand Handlauf - Wand | Florian | Konstruktion & Technik | 5 | 12.12.2004 01:56 |
Zwischen Word und Indesign- DTP-Programm? | frankie | Präsentation & Darstellung | 7 | 04.06.2003 13:39 |