Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2011
Beiträge: 28
DerNubbel: Offline


DerNubbel will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 21.08.2012
Uhrzeit: 10:07
ID: 47596



AW: Betonwand oder Unterzug ?? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ist zwar schon was her, aber interessieren tut´s mich doch

Wenn der Beweggrund zur Abrechnung als Wand der geringere Preis ist, dann wäre das zwar dem Bauherren sicher recht, dem Unternehmer gegenüber aber alles andere als korrekt.

Auch wenn der Unterzug in die Wand eingebunden ist, so ist er trotzdem ein separates konstruktives Element zur Aufnahme und Ableitung von Lasten aus der darüber liegenden Ebene. Dementsprechend wird sicherlich in der Ausführung anders vorgegangen worden sein als beim Rest der Wand, speziell wenn er in die darüberliegende Decke eingebunden ist. Also, meiner Meinung nach auf jedenfall separate Abrechnung, speziell dann wenn im LV separat aufgeführt.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
VOB Abrechnung Beton Unterzug bei Deckenversprung archjow Planung & Baurecht 1 21.10.2009 19:42
frage zum unterzug wuschelfoerster Konstruktion & Technik 2 22.01.2009 17:58
Fassadenplatten auf Betonwand oder Pfosten-Riegel stefan_st Konstruktion & Technik 5 28.09.2008 17:54
Dimensionierung Unterzug keen Konstruktion & Technik 2 03.07.2008 17:59
Lastaufnahme Unterzug vanessah Konstruktion & Technik 22 19.12.2006 08:39
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®