Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 99
dk0815: Offline

Ort: Karlsruhe

dk0815 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 24.01.2006
Uhrzeit: 18:32
ID: 13237



indesign-pdf #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo, danke für die schnellen antworten, hatte mir schon so etwas gedacht, dass es vielleicht an nem älteren Distiller liegt.
Habe nämlich nur ein Acrobat 5 zur Verfügung.
Muss ich mich mal in die genauen Einstellmöglichkeiten vertiefen.

Wenn die Variante über Illustrator besser funktioniert kurz mal zwei Fragen dazu, da ich mich mit diesem Programm nicht wirklich auskenne.
Funktioniert dieses dann ähnlich wie Photoshop (Ebenen, Farbeinstellung, etc) nur dass die Vektorgrafik erhalten bleibt?
D.h. muss ich ebenfalls ein .eps einlesen, und dann mit einer bestimmten p/inch- zahl rastern um anschließend bestimmte Flächen mit Farben zu belegen,....?
Welches Format speichere ich dann ab um es in InDesign zu platzieren?

Gruss Daniel

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Indesign Beschneidungspfad Blumenschein Präsentation & Darstellung 4 30.04.2007 13:59
InDesign CS: Out of Memory Tom Präsentation & Darstellung 5 29.04.2007 11:58
InDesign CS2 Florian Präsentation & Darstellung 2 26.03.2007 13:48
InDesign A3-A4 Madax007 Präsentation & Darstellung 7 04.11.2006 10:28
Verläufe in InDesign el_tobi Präsentation & Darstellung 5 01.04.2004 18:02
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®