|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline
![]() Beitrag Datum: 10.11.2008 Uhrzeit: 20:13 ID: 31234 | Social Bookmarks: Hallo Patrick, geht noch so ein wenig durcheinander, zumindest kann ich nicht ganz folgen. Sind deine Körper wirklich Volumenkörper (solche mit Höhe 0 kommt mir komisch vor)? Wähl mal so einen Körper an - was sagen die Eigenschaften? Visuelle Stile haben zwar mit der Darstellung zu tun, jedoch weniger mit der generellen Frage der Sichtbarkeit von Objekten. Volumenkörper in Schraffuren - nö, das eine hat mit dem anderen herzlich wenig zu tun. Du kannst höchstens Volumenkörper in den Ursprung zerlegen und dann anfangen zu schraffieren ... macht aber nicht wirklich Sinn. Kannst du vielleicht eine kleine Beispieldatei hochschubsen ... ist vermutlich die einfachste Lösung. Gruß Jan
__________________ ebene11.com - Webentwicklung . AutoCAD . Schulung |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
2D Fläche auf 3D Körper? | Curson | Präsentation & Darstellung | 10 | 28.08.2008 15:14 |
Kann Vectorworks schraffurweiten absolut darstellen?? | terraplexx | Präsentation & Darstellung | 4 | 28.07.2008 14:54 |
Raumfunktion im Grundriss/Schnitt darstellen | Francis | Präsentation & Darstellung | 3 | 19.05.2007 20:58 |
geschnittene Isometrie in ArchiCAD | Nique | Präsentation & Darstellung | 4 | 21.06.2006 20:52 |
ovale körper bei c4d | conqueror | Präsentation & Darstellung | 1 | 12.01.2006 12:37 |