|   |  
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 956
   
Flo: Offline
   Ort: Bremen  
Hochschule/AG: 3D Grafiker    Beitrag Datum: 29.04.2009 Uhrzeit: 22:12 ID: 33585  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 Bei einem Laptop würde ich persönlich zu einem Mac greifen. Dann allerdings einen aus Alu. Ich finde, dass sie den Mehrpreis wert sind. Der Mehrpreis bezieht sich ja auch nur auf eine vergleichbare Rechengeschwindigkeit und nicht auf Dinge wie Akkulaufzeit, Verarbeitung, haptische Qualität oder Design. Damit vergleichbare Windows Laptops (so es sie denn gibt) kosten auch nicht weniger. Zitat:  
 Generalüberholter Mac - Apple Store (Deutschland) Zitat:  
 macosxhints.com - OS X tips and tricks! Switched - apfelquak Ich hatte mal ein Buch, aber das war eher für Computeridioten geschrieben. Sehr gut ist auch der Apple Quick Tips Podcast. Grüße, Florian 
				__________________   Florian von Behr - Blog  |  |||
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 29.04.2008  
Beiträge: 276
   
jarrid: Offline
     Beitrag Datum: 29.04.2009 Uhrzeit: 23:04 ID: 33586  |            Social Bookmarks:      du wirst bei einem umstieg keine probleme haben, ich kenne keinen dem der umstieg schwer gefallen ist. die bedienung ist sehr intuitiv. selten wirst du nicht aus eigenem verständniss ein problem lösen können.       |  
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 956
   
Flo: Offline
   Ort: Bremen  
Hochschule/AG: 3D Grafiker    Beitrag Datum: 30.04.2009 Uhrzeit: 09:27 ID: 33588  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 Zitat:  
 ![]() ![]() Heute ist sind z.B. die Mac Pros günstiger als vergleichbare PCs von Dell oder HP. Selberbauen ginge zwar auch und wäre auch günstig, aber auf den Stress kann ich inzwischen gut verzichten. ;-) Grüße, Florian 
				__________________    Florian von Behr - Blog Geändert von Flo (30.04.2009 um 09:45 Uhr).  |  ||
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 29.04.2008  
Beiträge: 276
   
jarrid: Offline
     Beitrag Datum: 30.04.2009 Uhrzeit: 09:32 ID: 33589  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 es stimmt zwar das es unmengen an short-cuts gibt, aber man kommt auch ohne diese aus. nur ist man mit diesen befehlen wesentlich schneller, sowohl in programmen als auch in osx selbst. grade wenn du an der uni/fh arbeitest und dort andere mac user sind, werden die dir bestimmt auch mal den ein oder anderen tipp geben. letztendlich ist es auch eine geschmackssache ob mac oder pc.  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 29.04.2009  
Beiträge: 3
   
bluepoint: Offline
     Beitrag Datum: 01.05.2009 Uhrzeit: 15:19 ID: 33607  |            Social Bookmarks:      refurbished - mac on campus      danke für die Tipps, letztendlich ist mac on campus nur ein paar euros teurer als refurbished. z.b. das weiße: 835 bei mac on campus und 829 refurbished. das alu 2,0Ghz kostet da nur 1055 Entscheidung!!! war gestern im applestore und habe mir die Unterschiede vorführen lassen. was die stabilität angeht bin ich von meinem Samsung X20 total verwöhnt. Da punktet das Alu natürlich.... ....und dann kam die Vorführung des Touchpad.... (sabber) es löste reflexartig ein "will-haben" aus. Also: MacBook Alu 2,0 Ghz is the winner!!! Zitat:  
 Ich habe gesehen es gibt eine MacBibel. Die werde ich mir wohl holen, für unterwegs. und eure Seiten durchgehen. wird schon klappen :-) nochmals merci  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.11.2004  
Beiträge: 1.832
   
mika: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 01.05.2009 Uhrzeit: 16:43 ID: 33608  |            Social Bookmarks:      Wenn alle Stricke reißen, und Du nicht zurecht kommst, was mich wundern würde, dann kannst Du immer noch Parallels Desktop for Mac oder VMWare Fusion für 40-80€ kaufen (für Studenten wahrscheinlich günstiger) oder kostenlos VirtualBox von Sun und Windows in einer virtuellen Maschine betreiben, oder mit BootCamp (bedeutet dann jedoch jedes mal neu booten) Windows direkt installieren.       |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welche Grafikkarte für Archicad bei MacBook Pro | elfmetermaus | Präsentation & Darstellung | 29 | 14.04.2009 23:57 | 
| AutoCAD auf MacBook Pro? | Leonie | Präsentation & Darstellung | 3 | 25.05.2008 13:45 | 
| Erfahrungen mit dem MacBook? | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 37 | 30.03.2008 10:58 | 
| Erfahrungsberichte mit einem MacBook Pro | Florian | Präsentation & Darstellung | 12 | 10.01.2007 20:52 | 
| Intel-MAC / MACBOOK PRO | 0711-tom | Präsentation & Darstellung | 5 | 02.02.2006 14:40 |