| |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 45
Christina Bockh: Offline
Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 15:31 ID: 40985 | Social Bookmarks: danke noone, ich komme schon ganz gut weiter. Gerade hänge ich an der "Möbelsache" als Innenarchitektin entwerde ich die Möbel zu großen Teilen selber, d.h. es gibt sie nicht in der Bibliothek... d.h. ich muss selbst einen Weg finden, wie ich diese zeichne... ich probier nochmal rum. Eine konkrete Frage habe ich aber schon noch. Ich wollte gestern abend noch ein 3D-Objekt (dwg) einfügen, das nicht in der Bibliothek ist. ich habe es über Block einfügen versucht, aber die Einstellungen sind alle grau, ich kann nichts auswählen und ändern. Wenn das dwg eingefügt wird, ist das das abbild in linien, das aber in allen ansichten dargestellt ist und nicht auseinanderzunehmen ist. wie fügt man z.b. den waschtisch ein, den ich mir von der duravithomepage herunterladen kann, so dass er überall richtig dargestellt wird? vielen Dank für deine Hilfe. |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 15:45 ID: 40986 | Social Bookmarks: Das einfügen ist schwierig, am besten machst Du das über Erstellen eines neuen Bibliothekelementes, dann bekommst Du ein DWG als 3d rein, aber die 2d Ansichten (seite etc) sind nie gut. Am besten holst Du Dir die 2d-Herstelleransichten und lädst diese rein. |
| Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 16:43 ID: 40987 | Social Bookmarks: Richtig für externe 3D Dwg Objekt wäre. Bibliotheken und Objekte/Objekt öffnen. Dateityp auf DWG oder DXF stellen. |
| Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 16:57 ID: 40991 | Social Bookmarks: Hab gestern eine Reihe von Vids zu AC-Basics produziert, ziemlich knapp gehalten natürlich: Tutorial VID - ArchiCad 14 : AC 14: Einführung 1 - architekturdarstellung · Prof. Horst Sondermann Zum Thema Ausschnitte (entspr. Ansichtsbereiche in VW) diese: Tutorial VID - ArchiCad 14 : Pläne erstellen 1 - architekturdarstellung · Prof. Horst Sondermann Grüße
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 45
Christina Bockh: Offline
Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 17:53 ID: 40992 | Social Bookmarks: danke für die prompte Antwort! Das muss ich mal probieren. Ist gleich wieder dran. Ich wollte mal ein probeausdruck im layout machen und habe ein Problem: meine Bemaßung wird nicht angezeigt. an der ebeneneinstellung liegt es nicht. ich habe es überprüft, indem ich a. alle ebenen angeschaltet habe und b. die bemaßung auf eine eben verschoben habe, die angezeigt wird. woran könnte das noch liegen? ![]() Geändert von Christina Bockh (21.09.2010 um 18:22 Uhr). |
| Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 18:07 ID: 40993 | Social Bookmarks: Dass auf dem Layout ein Ausschnitt liegt, der wiederum eine bestimmte Ebenenkombination zeigt, in der Die Bemaßungsebene nicht enthalten ist. In meinem zweiten Pläne-Erstellen-Tutorial gehts darum. Ansonsten mal explizit eine Ebenen-Kombi mit der Bemaßungsebene erstellen und die dem Ausschnitt in seinen Einstellungen zuweisen.
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
| Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 18:09 ID: 40994 | Social Bookmarks: Noch eine Möglichkeit: der Bemaßungstect wird theoretisch angezeigt, ist aber für den Maßstab des Ausschnitt zu klein (zB wenn man im GR-Fenster aus irgendeinem Grund in 1:1 bemaßt hat, der Plan aber in 1:100 im Layout steht.
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 45
Christina Bockh: Offline
Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 18:20 ID: 40995 | Social Bookmarks: danke für die schnelle Reaktion Zitat:
Alles andere auf der Ebene Schraffur wird aber angezeigt nur die Bemaßung nicht. Zitat:
![]() | ||
| Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart Beitrag Datum: 21.09.2010 Uhrzeit: 20:13 ID: 40996 | Social Bookmarks: OK, und wo genau sieht man jetzt die Bemaßung nicht? Auf einem Layout? Und was sieht man nicht, die Linien oder den Text oder Beides?
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
| Fels / Stein in Archicad oder als GDL | terraplexx | Präsentation & Darstellung | 1 | 04.06.2008 17:57 |
| bin ich oder die fangrichtung von archicad bekloppt? | terraplexx | Präsentation & Darstellung | 13 | 20.04.2007 12:45 |
| Archicad 9: Import aus Cinema4d oder Rhino | cocooned | Präsentation & Darstellung | 1 | 09.12.2006 12:01 |
| AutoCAD, ArchiCAD oder Vector Works? | StarlightJD | Präsentation & Darstellung | 14 | 23.09.2005 02:02 |
| ArchiCAD 2D oder 3D? | UlrichE | Präsentation & Darstellung | 9 | 20.07.2005 11:38 |