Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.09.2007
Beiträge: 39
LukA5: Offline

Ort: Stuttgart

LukA5 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 28.01.2013
Uhrzeit: 13:48
ID: 49230



AW: ArchiCad vs. AutoCad vs. Vectorworks

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

1) archicad ist, wie ich meine sehr verbreitet im hochbau. evtl. kann jmd. anderes noch genaueres dazu sagen.
2) autocad ist das meistverbreitetste cad-programm auf pc-basis. da macht man sicher kein fehler, wenn man das lernt. kann man immer brauchen. war auch mein erstes programm, das ich gelent habe. (nutze es heute immernoch oft, z.b. wenns um datenaustausch geht.)
3) vectorworks ist das meistverbreitetste cad-programm auf mac-basis. bin während meinem ersten praktikum auf VW umgestiegen und auch dabei geblieben, weil auch folgende büros das programm genutzt haben. hat mich für mich die "angenehmere" oberfläche. bietet für mich auch bessere grafische möglichkeiten wie autocad, wobei ich sagen muss dass ich die neueren versionen von autocad nicht mehr kenne.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
VectorWorks und Archicad jarrid Präsentation & Darstellung 2 02.10.2008 00:00
Umstieg von Autocad auf Vectorworks... Francis Präsentation & Darstellung 68 03.07.2007 21:40
AutoCAD vs. ArchiCAD vs. VectorWorks Frank L. Wright Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 8 02.10.2006 21:56
Autocad-dwg->Vectorworks->eps->InDesign->Schraffur nicht mehr lesbar Maks Präsentation & Darstellung 8 23.08.2005 10:51
VectorWorks/AutoCad 3-D-Transformation pecster Präsentation & Darstellung 16 01.08.2005 23:34
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®