|
Antworten: 3
Hits: 4.733
Erstellt von
Sven_W 
10.06.2012, 12:12
AW: Gipskartondecken Bewegungsfugen
Nene...Fugen sind generell vom Planer anzugeben.
Du kannst das lapidar dem Unternehmer überlassen in dem du Ihm sagst Dienst nach Vorschrift. Bei einem 70 m langen Flur führt das dann dazu, dass er...
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
|
Antworten: 4
Hits: 5.003
Erstellt von
Sven_W 
10.06.2012, 12:06
AW: Abdichtung Feuchträume Gewebeband
Hier etwas zum Thema:
Fachverband Fliesen und Naturstein Im Zentralverband Deutsches Baugewerbe e. V. - Berlin (http://www.fachverband-fliesen.de/)
Da ist alles beschrieben was mit Fliesen zu...
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
|
Antworten: 1
Hits: 3.264
Erstellt von
Sven_W 
14.04.2012, 19:40
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
|
Antworten: 1
Hits: 5.777
Erstellt von
Sven_W 
09.01.2011, 12:49
AW: Stützen beim Stahlskelettbau
Hallo,
prinzipiell kannst du die Stützen auch versetzen. Es macht aus statischer Sicht aber wenig Sinn die Lasten spazieren zu führen. Das Tragwerk wird dadurch teurer und ineffizient.
Schönen...
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
|
Antworten: 40
Hits: 26.563
Erstellt von
Sven_W 
19.12.2010, 21:10
AW: Preisspiegel mit/ohne Bieternamen?
Den Preisspiegel darfst du gar nicht weitergeben. Die Unterlagen der Ausschreibung sind geheim zu halten.
Die Bieter haben Anrecht auf Information der ungeprüften und geprüften Angebotssummen....
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
|
Antworten: 17
Hits: 53.069
Erstellt von
Sven_W 
18.11.2010, 22:59
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
|
Antworten: 11
Hits: 10.868
Erstellt von
Sven_W 
04.10.2010, 21:18
AW: Eingabeberechtigung-was darf ich
Würde auch sagen hier hilft nur ein Blick in die jeweilige Landesbauordnung.
Mit BA wirst du keine Bauvorlageberechtigung haben.
Als Meister im Bauhauptgewerbe darf man in Hessen für kleine...
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
|
Antworten: 11
Hits: 9.302
Erstellt von
Sven_W 
07.09.2010, 20:40
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
|
Antworten: 3
Hits: 4.966
Erstellt von
Sven_W 
14.06.2010, 21:24
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 3
Hits: 3.122
Erstellt von
Sven_W 
21.05.2010, 21:46
AW: Preisdifferenz Angebot im Detail/Pauschal
Wie die Leistung zu beschreiben ist steht ja unter Punkt 0 VOB/C (0 wird nie Vertragsbestandteil).
Aus meiner Sicht kommt es darauf an in welchen Bereichen man tätig ist bzw. was für AN anbieten...
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
|
Antworten: 14
Hits: 5.415
Erstellt von
Sven_W 
12.05.2010, 23:43
AW: Vob 2009
Heute habe ich eine Bestätigungs E-Mail eines größeren Literatur-Onlineportals erhalten dass meine Vorbestellung der VOB 2009 versendet wurde und am Samstag bei mir eintreffen soll.
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
|
Antworten: 1
Hits: 5.538
Erstellt von
Sven_W 
12.05.2010, 23:34
AW: DIN 276 Kostentoleranz
Da gibt es keine allgemein gültigen Grenzwerte.
Das immer abhängig vom Einzelfall. Aus der DIN ist kein %-Satz abzuleiten.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass die DIN 276 keinen Gesetzescharakter...
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
|
Antworten: 3
Hits: 3.283
Erstellt von
Sven_W 
12.05.2010, 23:21
AW: Prüfung von Einzelpreisen bei Leistungen?
Bei einem Nachtrag zu prüfen ist, ob der Preis marktüblich und angemessen ist.
In den meisten Büros liegen genügend abgerechnete Projekte vor um einen Preis auf Plausibilität zu prüfen.
Eine...
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
|
Antworten: 2
Hits: 3.277
Erstellt von
Sven_W 
09.05.2010, 12:12
AW: Allplan 2003.1a
Mich würde interessieren auf welche Software Ihr Büro umgestiegen ist.
Neue Allplan Version oder anderes Produkt.
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 17
Hits: 18.090
Erstellt von
Sven_W 
03.05.2010, 22:50
AW: Architektenstudium mit Meistertitel
Habe auch mit dem Meister studiert.
Allerdings Mauer- und Betonbauermeister, Bauhauptgewerbe.
Seinerzeit (2003) musste ich noch eine Aufnahmeprüfung bestehen um Architektur studieren zu dürfen....
Architektur-Themenbereiche: Studium & Ausbildung |
|
Antworten: 9
Hits: 5.557
Erstellt von
Sven_W 
18.04.2010, 20:48
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
|
Antworten: 9
Hits: 5.557
Erstellt von
Sven_W 
18.04.2010, 10:58
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
|
Antworten: 2
Hits: 4.248
Erstellt von
Sven_W 
07.03.2010, 16:50
AW: Weiterbildung nach Architektursudium
Die Frage der beruflichen Weiterbildung wird hier so manchen beschäftigen.
Dabei spielt die persönliche Neigung eine wichtige Rolle. Es ist wohl davon abhängig, in welchem Bereich man seine Zukunft...
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
|
Antworten: 13
Hits: 10.283
Erstellt von
Sven_W 
17.01.2010, 17:10
AW: Hasenbein Methode
Hallo,
das Textexemplar wurde inzwischen durch eine Software ersetzt. MMS,
Demo- bzw. Studentenversion kann man über die Internetseite bestellen.
Das Buchexemplar habe ich in der...
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
|
Antworten: 3
Hits: 3.505
Erstellt von
Sven_W 
09.02.2009, 01:24
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
|
Antworten: 1
Hits: 3.204
Erstellt von
Sven_W 
11.01.2009, 11:36
AW: Ausskragende Sichtbetonfassade
Hallo,
Die Stärke der Vorsatzschale ist abhängig von der Plattengröße.
Minimal werden es 8 cm sein. Mit 10 cm würde ich rechnen bei 1,25m Plattenbreite und 4,5m Höhe. Verankerung mit...
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
|
Antworten: 9
Hits: 3.164
Erstellt von
Sven_W 
18.12.2008, 23:39
AW: Zeichnerische Eignung?!
Das Aufgabengebiet des Architekten ist weit gestreut. Entwurf, Bauleitung, Kosten, Baurecht...da gibt es viele Möglichkeiten. Es kann durchaus vorkommen, dass du einem Handwerker eine Skizze auf...
Architektur-Themenbereiche: Studium & Ausbildung |
|
Antworten: 19
Hits: 17.249
Erstellt von
Sven_W 
01.12.2008, 23:52
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
|
Antworten: 19
Hits: 17.249
Erstellt von
Sven_W 
30.11.2008, 00:58
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
|
Antworten: 19
Hits: 17.249
Erstellt von
Sven_W 
30.11.2008, 00:23
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |