|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 13.09.2006 Uhrzeit: 09:40 ID: 18292 | Social Bookmarks: Zitat:
Okay, Du sagst, Du hast mit Architektur nichts am Hut, deshalb weißt, Du wohl auch nicht, dass es schon einige solcher Ansätze gab. Es wird übrigens wohl auch weiterhin dran geforscht. Watergy ist z.B. ein solches Project. An der TU-Berlin gibt's oder gab's zu mindest mal so ein Projekt. Aber die Antwort steckt bereits in Deiner Frage. Es ist zu teuer bzw. ohne es jemals gebaut zu haben, ist man nicht in der Lage, Kosten und Nutzen nachweislich gegen einander auf zu rechnen. Und daran scheitert im Moment so ziemlich alles. Geld regiert die Welt, und Geld ist sehr konservativ - hat Angst vor Experimenten. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
GESUCHT: CAD von der Stadt Essen | Cincin | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 5 | 11.10.2007 10:44 |
stadt tübingen | sanne | Konstruktion & Technik | 2 | 26.06.2006 16:31 |
Hamburg - die Stadt der Designer und Architekten? | tenorvision | Beruf & Karriere | 12 | 21.01.2006 14:08 |
Differenzierungsvorschläge für den Bereich Stadt- & Landschaftsplanung | Florian | Café | 25 | 22.02.2005 00:02 |
Film und stadt | sonji | Entwurf & Theorie | 6 | 23.06.2004 18:08 |