|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.11.2006 Uhrzeit: 13:21 ID: 19898 | Social Bookmarks: So langsam gehen mir die Diskussionen hier auf die Nerven. Jene, die eine Lehre gemacht haben, stellen sich und ihre Ausbildung über alles. Auf der anderen Seite die, die keine gemacht haben, und alles in Frage stellen. UND WEITER? Erstens denke ich, daß jeder, der mal in einem Architekturbüro Praktikum gemacht hat WEISS, was eine Lehre ist (Wenn man jetzt ein Praktikum nicht mit Lehre vergleichen will, dann hat man immerhin auch Kontakte zu Bauzeichnerlehrlingen gehabt). Und bevor man über Vorteile und Wissensvorsprung reden mag, sollte man nicht vergessen, dass es vor allem auf den Betrieb ankommt, in dem man die Lehre macht. Es sind hier jedenfalls richtige Aussagen gemacht worden (von beiden Seiten), die ich nochmals zusammenfassen will: - Studis mit Bauzeichnerlehre sind (auch meiner Erfahrung nach) GEHEMMT im Entwurf, da sie wirklich, wie von Florian gesagt, mit einer anderen Denkweise an den Entwurf herangehen. Diese Beobachtung habe ich massenweise an der FH machen können. @ Archimedes: natürlich kann es auch sehr gute Entwerfer mit Bauzeichnerlehre geben, deshalb spreche ich ja von eigener Erfahrung und im Durchschnitt. - Lehren erfordern Zeit - Lehren bringen Wissensvorsprung - Lehren bringen Einblick in Büroorganisation, Beruf und Arbeitsabläufe - Lehren bringen einen erheblichen Vorteil bei bearbeitung von Bauanträgen etc. Ob Lehren jetzt Lebenserfahrung bringen, wage ich mal zu bezweifeln. Jeder, der in irgendeinerweise mal einen niederen Aushilfsjob gemacht hat, oder bei der Bundeswehr/Zivi war, hat genügend vergleichbares erfahren müssen. Aktuell ist doch der Zeitfaktor ganz wichtig, die Luft für Studenten wird immer dünner, Plätze reduziert und Aufnahmebedingungen verschärft. Wenn man mal noch die Entwicklung von Lebenskosten und wirtschaftlicher Situation vergleicht, denke ich schon, daß es ein großer unterschied macht, ob man gleich studiert oder mal noch 3 Lehrjahre vorschiebt. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architektur studieren in Wien - aber wo? | Bsiqu | Studium & Ausbildung | 14 | 17.12.2017 13:52 |
ich will architektur studieren | roisinmurphy | Studium & Ausbildung | 4 | 14.03.2010 16:57 |
Diplomthema - aber wie? | Robi | Beruf & Karriere | 5 | 04.03.2007 13:03 |
Architektur studieren - TU o. Kunsthochschule? | rabauke | Studium & Ausbildung | 2 | 02.12.2005 16:08 |
An welcher Hochschule Architektur studieren? | archy888 | Studium & Ausbildung | 24 | 17.04.2005 19:21 |