|
Social Bookmarks: Zitat:
Zitat:
Auch hier ist es so, dass i.d.R. die Studenten, die bereits im Studium viel Berufspraxis erlangt haben, bessere Chancen haben. Meine Überlegung war, dass er jetzt durch eine Anstellung in einem Büro vielleicht noch einmal prüfen könnte, ob Architektur in Deutschland das richtige für ihn ist. Gleichzeitig könnte er damit auch schnell feststellen, ob ein weiteres Studium sinnvoll oder gar notwendig wäre. Nach einer gewissen Arbeitszeit (3 bis 6 Monate) könnte auch das Gespräch mit dem Chef dabei weiterhelfen. Gerade wenn diese Entscheidung bei Euch ein gewisses finanzielle Risiko birgt, wäre der Weg doch besser, als erst einmal weitere 2-3 Jahre studieren zu müssen um dann vielleicht festzustellen, dass ihn niemand haben will?! Grüsse Florian
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
plotten in münchen | panick | Präsentation & Darstellung | 6 | 25.05.2008 18:34 |
IA an der AdBK München | schumi | Innenarchitektur & Design | 1 | 13.04.2007 16:59 |
Kunstgeschichte FH München | SinaFHA | Beruf & Karriere | 2 | 14.07.2006 11:34 |
Vorpraxis FH München | El Mariachi | Beruf & Karriere | 5 | 26.01.2006 17:00 |
Innenarchitektur in München?? | Mia | Studium & Ausbildung | 3 | 18.11.2003 14:42 |