|
Social Bookmarks: Oh, also das mit Grund- und Hauptstudium gibt es nur noch in Ausnahmefällen. Eigentlich wurde das Hochschulsystem weitestgehend auf Bachelor und Master umgestellt. Dabei ist der Bachelor i.d.R. 6 Semester lang. Aber erst bei einem 8 semestrigen Bachelor erhälst Du die Berechtigung für die Architektenkammer - die Du benötigst um Dich Architekt zu nennen. Daher ist es eigentlich immer nötig, noch einen Master zu machen, der so weit ich weiß meist über 4 Semester geht. Der Ablauf eines Grundstudium wie es vor einigen Jahren noch war wird unter Vorstellung des Architekturstudiums an der TU Berlin (2003) | Studienarbeiten | archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur vorgestellt. Der Bachelor dürfte in den ersten 4 Semestern ähnlich laufen. Ansonsten helfen Dir sicherlich viele andere Diskussionen bei uns weiter, die Du mit der Nutzung unserer Suche und einigen passenden Schlagworten schnell findest. ![]()
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architekturstudium | Ella | Präsentation & Darstellung | 3 | 02.09.2007 23:24 |
Vorpraktikum Architekturstudium | lillyloop | Studium & Ausbildung | 5 | 09.11.2006 19:26 |
Voraussetzungen für ein Architekturstudium | Jack | Studium & Ausbildung | 13 | 24.09.2006 21:03 |
Architekturstudium? | lgnu | Studium & Ausbildung | 2 | 04.11.2003 11:57 |
was brauche ich zum Architekturstudium? | archinoah | Studium & Ausbildung | 4 | 05.11.2002 11:33 |