Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline


jarrid is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.02.2009
Uhrzeit: 19:47
ID: 32570



AW: FH Dortmund 4. Jähriger Bachelor

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

meiner (persönlichen) meinung nach, macht es auch keinen sinn einen 8-semestrigen bachelor anzupeilen,.. auch wenn mir schon klar ist, dass man trotzdem noch einen master anhängen kann. aber ein vorteil ist das mMn nicht. wieso hast du dich denn gegen bielefeld entschieden? nur wegen dem studiensystem (8 statt 6 semester) ?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 19
Konstruktiv: Offline


Konstruktiv is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.02.2009
Uhrzeit: 20:16
ID: 32571



AW: FH Dortmund 4. Jähriger Bachelor

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

mal eine Frage an Jarrid :
Warum wetterst du ständig gegen den 8-semestrigen Bachelor,
das verstehe ich nicht ganz. Ist dir denn auch klar, dass der konsekutive
Master dementsprechend dann auch nur 2 Semester lang ist?
--> 6+4=10 , 8+2=10 ^^ ...wo ist das Problem? Bitte um Aufklärung.
(Es ist ja nur die Aufteilung anders, +Kammersicherheit...)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 10.02.2009
Beiträge: 6
dsc18: Offline


dsc18 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.02.2009
Uhrzeit: 22:10
ID: 32576



AW: FH Dortmund 4. Jähriger Bachelor #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Also einer gründe ist natürlich die Kammersicherheit und das man dann schonmal was in der tasche hat in gegensatz zu dem 3 jährigen Bachelor.

Außerdem ist die Außenstelle von Bielefeld in Minden und obwohl es nicht so weit ist, liegt die FH so ungünstig in Minden das man auch locker 1- 1.5 std anfahrt braucht.
Ist die FH-Dortmund nicht besser als die FH-Bielefeld (Minden)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline


jarrid is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.02.2009
Uhrzeit: 11:24
ID: 32594



AW: FH Dortmund 4. Jähriger Bachelor #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich für mich sehe das ganze system (bachelor) wie eine art grundstudium, dort lege ich meine grundlagen. später dann beim master "spezialisiere" ich mich dann quasie in eine richtung und ich fände es für mich nicht optimal wenn ich dazu nur ein jahr hätte, was ja dann beim einjährigen (2 semester) master der fall wäre. desweiteren werden i.d.r. ja auch meißtens master studiengänge angeboten die eine regelstudienzeit von 4 semestern haben, da sich die hochschulen bewußt sind, dass das was sie vermitteln möchten in 2 semestern nur schwer möglich wäre. zumindest weiß ich das einige hochschulen so argumentieren. und wenn ich dann 8 semester bachelor studiert habe und gerne einen master machen würde der nur über 4 semester geht, geht die rechnung nicht mehr ganz auf was ja dann auch kein nachteil ist, halt nur 1 jahr länger dauert als andersrum.
desweiteren war meines wissens nach das studium nach der konferenz von bologna auch so ausgelegt, dass der bachelor über 6 semester und der master über 4 semester geht.
den schachzug einen bachelor über 8 semester anzubieten, haben dann, so finde ich, einige hochschulen nur gemacht um ein argument gegenüber anderen hochschulen zu haben(weniger studienzeit bis zur kammerzulassung) um mehr studenten zu sich zu lotsen.
und letztlich hast du zwar mit 8 semestern EVENT. eine kammerzulassung, was ja noch nicht ganz geklärt ist, bist aber trotzdem nur bachelor-absolvent. was auf dem arbeitsmarkt später gegenüber jmd der einen master-abschluss hat bestimmt kein vorteil ist.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 19
Konstruktiv: Offline


Konstruktiv is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.02.2009
Uhrzeit: 13:36
ID: 32607



AW: FH Dortmund 4. Jähriger Bachelor #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ok, so wie du es dieses mal erläutert hast
leuchtet mir dein Standpunkt wesentlich mehr ein als zuvor.
Es ist und bleibt wohl einfach eine Sache der Prioritäten
die man hat. Je nachdem will jemand vielleicht gerade
seine Ausbildung möglichst breit halten, andere bevorzugen
frühe Spezialisierung... naja, wie dem auch sei, danke für die Antwort.
@ Threadersteller : hoffe du findest das richtige für dich,
tut mir Leid dass ich deinen Thread für meine Frage missbraucht hab.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 10.02.2009
Beiträge: 6
dsc18: Offline


dsc18 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.02.2009
Uhrzeit: 15:18
ID: 32609



AW: FH Dortmund 4. Jähriger Bachelor #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ah ist jak ein problem, aber trotzdem würde ich gern mehr über die FH-Dortmund erfahren, wenn jemand mehr weis wäre ich für weitere Informationen sehr dankbar

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Beiträge: 224
tenorvision: Offline


tenorvision is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.02.2009
Uhrzeit: 16:23
ID: 32610



AW: FH Dortmund 4. Jähriger Bachelor #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

na was willste denn wissen? musst schon genauer fragen, dann bin ich sicherlich in der Lage halbwegs objektiv zu antworten...

MFG
Tenorvision

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
8-semestriger Bachelor! Konstruktiv Studium & Ausbildung 19 06.08.2009 11:50
6 semester bachelor pancha Studium & Ausbildung 4 04.01.2009 18:43
Architekturstudium nahe Dortmund Juliia Studium & Ausbildung 2 28.07.2008 20:41
uni dortmund muguet Studium & Ausbildung 9 08.08.2006 14:17
fh oder uni dortmund tille Studium & Ausbildung 0 31.08.2003 12:33
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®