|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 199
bimfood: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 11.04.2013 Uhrzeit: 13:16 ID: 49908 | Social Bookmarks: Joah, jetzt kommt Archiologe.... @Sandy22: Die Darstellung eines Hauses als Perspektive, wie du es beschrieben hast ist durchaus in Ordnung als erstes der drei Bilder. Dabei würde ich noch auf einen Bildvordergurnd (z. B. Baum dessen Äste ins Bild hängen) und Hintergrund (z. B. Horizont, Berge,) achten, sodass der Eindruck von "räumlicher Tiefe" im Bild entsteht. Die beiden anderen Bilder/Kollagen sollten meines Erarchtens eher abstrakte räumliche Kompositionen sein. Thema könnten z. B. das "Spiel mit den Größenverhältnissen" verschiedener Objekte sein, die je nach Collage-Technik Ihren Maßstab verlieren. Oder das Thema "Raumfolgen" z. B. aus Schatten und Licht. Oder als Schlagwort "Linienschar" die zu einer räumlich wirkenden Graphik führt und z. B. als abstraktes Relief, landschaft. etc. interpretiert werden kann. Siehe auch Uni Weimar: grundstudium : landschaft und grenze http://www.uni-weimar.de/architektur...ium/wza_1.php# http://www.uni-weimar.de/architektur...dium/wza_2.php |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufgaben eines Energieberaters | Blumenschein | Planung & Baurecht | 2 | 03.07.2012 21:17 |
Abbruch WI-Studium(3.Semester) -> Studium Innenarchitektur ->WI-Studium wertlos?? | tina | Studium & Ausbildung | 8 | 10.10.2008 18:48 |
MBA Studium | conqueror | Studium & Ausbildung | 2 | 26.05.2008 22:48 |
mathe aufgaben in der eignungsprüfung?????? | elacapone | Studium & Ausbildung | 6 | 03.05.2005 11:37 |