|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 4
markhedinger: Offline
![]() Beitrag Datum: 02.04.2009 Uhrzeit: 21:52 ID: 33309 | Social Bookmarks: hey - hat sich erledigt. ich hab die antwort. Die Fläche des Raumes auf dem Plan beträgt AP=4⋅7,4=29,6cm2=0,00296m2 Im Vergleich zu Original: 0,00296m212m2=14054,... Der Maßstab für Flächen beträgt also 1:4054 Der Maßstab für Längen ist die Wurzel daraus: 1:4054=63,67... Damit betragen die wirklichen Abmessungen L:7,4⋅63,67=471,158cm B:4⋅63,67=254,68cm danke trotzdem für deine hilfe! |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie wird die Raumfläche für einen Raumstempel berechnet ??? (1.Semester) | Proxy | Planung & Baurecht | 3 | 27.03.2009 16:30 |
Archicad, Skalieren einer Schraffur in nur einer Richtung | PeterS | Präsentation & Darstellung | 4 | 05.01.2009 11:27 |
Hilfe, kann teile einer Konstruktionsebene nicht mehr aktivieren! | kathikorn | Präsentation & Darstellung | 8 | 01.09.2008 14:30 |
Aufzeichnung Lange Nacht der Architektur | 606320 | andere Themen | 1 | 02.07.2007 17:40 |
HILFE HILFE!!! Nemetschek!?! | noah.clein | Präsentation & Darstellung | 3 | 17.10.2003 00:47 |