|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 36
bastelheld: Offline
Ort: NRW ![]() Beitrag Datum: 23.01.2009 Uhrzeit: 13:15 ID: 32274 | Social Bookmarks: Diese Tabellen würden mich auch interessieren. Bis jetzt konnte ich diese Zahlen bei den Kammern noch nicht finden. Könntest du den Link dazu angeben? |
Social Bookmarks: Guck mal da: Bundesarchitektenkammer e.V. BAK Aber es gibt Angaben wonach mehr als die Hälfte aller selbständigen Architekten in Rheinland-Pfalz unter 40.000 € Büro-Jahresumsatz (Umsatz nicht Gewinn!!) liegt. Wie das mit 34.000 € Jahresbruttogehalt eines Absolventen zusammen passen soll, weiß ich dann allerdings nicht. | |
Social Bookmarks: Zitat:
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | ||
Social Bookmarks: Danke für den Tipp, aber leider passen sowohl in diesem als auch in dem anderen Thread die Überschriften nicht mehr zum Inhalt. Das sich alles auf große Büros konzentriert und weiter konzentrieren soll, sehe ich allerdings auch nicht so. Kundennähe geht halt manchmal doch vor und Dezentralisierung wird wieder zum Thema der Zukunft in fast allen Bereichen werden. Die Effektivität und der Gewinn kleinerer Büros und Einheiten läßt sich noch steigern, vor allem ist die Flexibilität besser zu gewährleisten, wie in aufgeblähten Abteilungsstrukturen. Netzwerke ja, aber nicht zu fest verknüpfen und bereit sein bei anderen Aufgaben mit anderen Partnern zu arbeiten. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Bewerbung an der ETH Zürich | Franny | Studium & Ausbildung | 5 | 24.07.2008 14:24 |
Bewerbung auf Englisch | Mina | Beruf & Karriere | 8 | 02.08.2007 23:39 |
Stellenanzeigen für Architekten - am Aussterben? | karin_mb | Beruf & Karriere | 8 | 07.08.2006 21:40 |
kreative Bewerbung | bianca.gl | Beruf & Karriere | 2 | 08.02.2005 12:37 |
Bewerbung Praktikum | Madax007 | Beruf & Karriere | 1 | 26.02.2004 15:18 |