|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 23
Alberti: Offline
Ort: BRD ![]() Beitrag Datum: 18.02.2009 Uhrzeit: 13:56 ID: 32700 | Social Bookmarks: ja sicher...die frage ist wann??nach 2 jahren oder 3 jahren!!die frage ist auch,dass ich nicht weiß wie ich die zeit ausnutzen soll.Denn die vom Harz IV amt wollen mich da zu so scheiß seminaren verdonnern,wo ich dann noch mehr psychischen Druck aufmich nehmen muss...wo ich angeblich lerne wie ich als akademiker bewerbungen schreiben kann.... ![]() ![]() insofern finde ich, ist es für mich persönlich ziemlich schwer da fuß zu fassen in den berufseinstieg,was aber ja nicht heißt,dass es bei jedermann so laufen wird!!das wollte ich auch nochmal erwähnen.Aufgrund der Finanzkrise bekomme ich auch mit,dass die Stellenanzeigen auch ziemlich zurückgegangen sind in den letzten 4-5 monaten. Vielleicht könntet ihr mir Tipps geben,was ich in der Zwischenzeit machen soll??Praktikum?? thanks |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 171
Baumplanerin: Offline
![]() Beitrag Datum: 18.02.2009 Uhrzeit: 14:11 ID: 32702 | Social Bookmarks: Melde dich bloß nichts arbeitslos, wenn es irgendwie geht. Aber anscheind hast du das schon gemacht, oder? Da darfst du dann ja nicht mal mehr 400€-Jobs machen. Zieh, wenn es geht, am besten wieder zu deinen Eltern, wenn du meinst, dass es noch länger dauern wird. Ich persönlich schicke keine Initiativbewerbungen. Das wollen die eh nicht, glaube ich. Bisher hab ich 9 Bewerbungen verschickt, alle auf ausgeschriebene Stellen. Hab nächste Woche das 2. Gespräch. Bei Landschaftsarchitekten gibt es leider nicht soviel Stellenanzeigen wie bei Architekten aber dafür geht man wohl weniger unter. Das Komische ist, dass die eine Einladung aus Österreich und die andere aus der Schweiz ist. Aus Deutschland hatte ich bisher auch nur Absagen, aber könnte bei der Menge auch noch Zufall sein. Vielleicht hast du einfach nicht so zum Team gepasst, wenn du beim Gespräch warst? Vielleicht liegt es am Anschreiben oder Lebenslauf? Wenn die Mappe ja schon gut war. |
Social Bookmarks: Warum das denn? Du kannst dich durchaus Arbeitslos melden und für kurzfristige Jobs wieder abmelden. Ein guter Freund von mir ist Journalist und war wegen einer Redaktionsauflösung kurzfristig arbeitslos. Er hatte sich dann einfach arbeitslos gemeldet und wenn er einen kleinen Direktauftrag bekommen hat, sich telefonisch, per Fax oder so sich wieder abgemeldet. Das ging wohl ganz unbürokratisch.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 171
Baumplanerin: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.02.2009 Uhrzeit: 18:13 ID: 32716 | Social Bookmarks: Klar, aber letztendlich hat man ja nichts davon. Bekommen tut man ja eh meist nichts (Hartz 4 ist ja wieder was anderes), weil man noch nie gearbeitet hat und mir persönlich wäre es zu blöd, mich da ständig an und ab zu melden. Ich hab außerdem einen Arbeitsvertrag über 400€. Wenn man davor schon eine Ausbildung gemacht oder richtig gerabeitet hätte, wäre es natürlich was anderes. Und Alberti soll ja jetzt auch so einen Kurs machen... |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 23
Alberti: Offline
Ort: BRD ![]() Beitrag Datum: 21.02.2009 Uhrzeit: 17:11 ID: 32756 | Social Bookmarks: Also wenn es nach mir ging,würde ich sicherlich nicht harz IV beziehen,aber mir blieb keine andere wahl.... aber mitlerweile überlege ich ob ich nicht ein praktikum machen soll!!damit ich mich 1. vom harz iv befreie... 2. die zeit sinnvoll nutze.... Was meint ihr!`was sind eure meinungen, Ideen, Anregungen und Tips bzgl. eines Praktikums als ABSOLVENT!! thanks |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 171
Baumplanerin: Offline
![]() Beitrag Datum: 21.02.2009 Uhrzeit: 19:54 ID: 32758 | Social Bookmarks: Ich meinte ja auch nur, wenn du wieder zu deinen Eltern ziehen könntest. Ich hab im Moment noch eine Anzeige beim BDLA für Stellengesuch. Hab seitdem 2 Angebote zum Praktikum bekommen, aber die hätten nur 400€ gezahlt und von Übernahme war jetzt auch nicht gerade die Rede. An deiner Stelle würde ich es bei einem bekannten Büro probieren, das macht sich danach im Lebenslauf sicher besser. Und du musst eben schauen, dass es dir was bringt. Bei mir wurden eben in den Angeboten Sachen und Tätigkeiten beschrieben, die ich schon im Pflichtpraktikum im 5. Semester gemacht hatte. LG |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Programm zur Raumgestaltung - kein prof. CAD! | stylo2909 | Präsentation & Darstellung | 5 | 06.01.2006 13:06 |
Wo finde ich Pläne alter Gebäude?? | terraplexx | Entwurf & Theorie | 2 | 26.10.2005 21:20 |
Bachelor wird kein Regelabschluss! | Florian | Beruf & Karriere | 2 | 14.10.2004 23:59 |
kein eps export aus neuem plotmaker ? | holger | Präsentation & Darstellung | 5 | 26.08.2004 21:30 |