Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 07.07.2010
Uhrzeit: 12:24
ID: 39752



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo Archimedes,

nur durch mein Architekturstudium...

Habe mich jetzt fast 2 Jahre lang als Architekt beworben und wenn jetzt nicht langsam was passiert, werde ich wohl überhaupt keinen Job mehr in der Branche bekommen. Also probiere ich hat alles, um wieder in ein Büro zu kommen. Meinetwegen auch als Putze...Wenn ich erstmal den Fuß in der Tür habe, kann ich ja weitersehen und den Chef mit meinem Wissen überzeugen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 07.07.2010
Uhrzeit: 14:13
ID: 39756



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archiologe Beitrag anzeigen
Habe mich jetzt fast 2 Jahre lang als Architekt beworben und wenn jetzt nicht langsam was passiert, werde ich wohl überhaupt keinen Job mehr in der Branche bekommen. Also probiere ich hat alles, um wieder in ein Büro zu kommen.
Verstehe. Die Situation ist in der Tat schwierig.

Hast Du denn alle möglichen Modelle schon durchprobiert und den AGs angeboten?

Ich meine z.B. halbes Jahr als Praktikant oder 4 Wochen kostenloses Probearbeiten oder zunächst freie Mitarbeit?

Solltest Du länger ohne Job sein, wird's in der Tat schwierig. Dann solltest Du um den Lebenslauf aufzupolieren nochmal eine Weiterbildung oder ein Aufbaustudium dazwischen schieben und Dich danach neu mit dieser Zusatzqualifikation bewerben

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 08.07.2010
Uhrzeit: 10:29
ID: 39775



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Hast Du denn alle möglichen Modelle schon durchprobiert und den AGs angeboten?

Ich meine z.B. halbes Jahr als Praktikant oder 4 Wochen kostenloses Probearbeiten oder zunächst freie Mitarbeit?
Ja, habe ich. Allerdings sind meine Erfahrungen bezüglich kostenloser Probearbeit nicht besonders positiv. Da wird man gern mal mit Aussicht auf Anstellung in einen Wettbewerb geworfen, wo vorher schon klar war (laut Aussagen der Mitarbeiter), daß es keinen weiteren Mitarbeiterbedarf außerhalb des Bewerbs gab.
Außerdem war meine letzte Anstellung quasi eine Praktikantenstelle, wenn man sie an der Bezahlung festmacht.

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Solltest Du länger ohne Job sein, wird's in der Tat schwierig. Dann solltest Du um den Lebenslauf aufzupolieren nochmal eine Weiterbildung oder ein Aufbaustudium dazwischen schieben und Dich danach neu mit dieser Zusatzqualifikation bewerben
Das ist interessant! Welche Weiterbildungen/Aufbaustudien könntest du mir empfehlen? Dürfte nicht so teuer sein, da mein Budget gerade nicht so doll ist.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline

Ort: Münster

Blumenschein has a spectacular aura about Blumenschein has a spectacular aura about Blumenschein has a spectacular aura about

Beitrag
Datum: 08.07.2010
Uhrzeit: 11:46
ID: 39776



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wo liegen denn Deine Stärken und Interessen?

Gruß
--
Blumenschein

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 08.07.2010
Uhrzeit: 18:43
ID: 39790



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wenn Du jahrelang suchst, kann es eigentlich nur an den Bewerbungsunterlagen liegen.....

ok, ich hatte als Absolvent 2005 zu relativ schlechten Zeiten auch 3 Monate gesucht, so ca. 60 Bewerbungen versendet.

Wenn Du aber 2010 sagst, dass Du ein JAhr lang ohne Job bist - 2008+09 waren ja super-Jahre, dann kann es nur an deiner MAppe liegen.

Vielleicht solltest Du die nochmal aufbessern - vielleicht hast Du zu viele, und auch weniger gute Projekte drin. Sortiere, zeige nur Deine besten Arbeiten, vielleicht kannst Du nochmal die Projekte nachbearbeiten usw.

Die Ferndiagnose ist schwer, vielleicht lag es ja auch an den Vorstellungsgesprächen?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 08.07.2010
Uhrzeit: 22:48
ID: 39795



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Liegt wohl daran, daß meine eigenen 3d Visualisierungen vorallem handgezeichtet sind.
Fanden alle ganz toll, nur in der freien Wirtschaft ist man damit wohl nicht mehr zeitgemäß.
Projekte von meinem ehemaligen Büro kann ich nicht vorzeigen; die sind architektonisch einfach zu schlecht.
Davon zeige ich nur 2d Pläne, damit man sieht, daß ich am Computer zeichnen kann.

Vorstellungsgespräche hatte ich noch keine.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 11.07.2010
Uhrzeit: 18:43
ID: 39812



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi Archiologe,

verstehe ich Dich richtig: Deine Mappe besteht überwiegend aus Handzeichnungen?
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
bauzeichner = technischer zeichner? SoNici Beruf & Karriere 16 23.02.2012 17:19
styrodur richtig lackieren dean_moriarty Präsentation & Darstellung 0 08.06.2009 20:03
Wann muss ich mich als freischaffender Architekt beim Finanzamt anmelden? adaminbaum Beruf & Karriere 8 29.11.2008 01:41
Absolvent-Wie und wo bewerbe ich mich richtig? Mark210905 Beruf & Karriere 7 30.01.2008 18:43
Buch für Bauzeichner-Architekten Sallie Entwurf & Theorie 4 04.10.2006 12:23
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®