Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 08.07.2010
Uhrzeit: 22:48
ID: 39795



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Liegt wohl daran, daß meine eigenen 3d Visualisierungen vorallem handgezeichtet sind.
Fanden alle ganz toll, nur in der freien Wirtschaft ist man damit wohl nicht mehr zeitgemäß.
Projekte von meinem ehemaligen Büro kann ich nicht vorzeigen; die sind architektonisch einfach zu schlecht.
Davon zeige ich nur 2d Pläne, damit man sieht, daß ich am Computer zeichnen kann.

Vorstellungsgespräche hatte ich noch keine.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 11.07.2010
Uhrzeit: 18:43
ID: 39812



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi Archiologe,

verstehe ich Dich richtig: Deine Mappe besteht überwiegend aus Handzeichnungen?
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.07.2010
Uhrzeit: 11:05
ID: 39816



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo Jochen,

also meine Studiarbeiten sind zu ca. 80% mit der Hand gezeichnet. (Grundrisse/Schnitte etc. mit Lineal+ Rapidograph und Pespektiven mit Tusche). Die Projekte aus dem Büro sind mit dem Comupter gemacht. Aber die sind von Amateurqualität.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 12.07.2010
Uhrzeit: 12:22
ID: 39817



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archiologe Beitrag anzeigen
meine Studiarbeiten sind zu ca. 80% mit der Hand gezeichnet. (Grundrisse/Schnitte etc. mit Lineal+ Rapidograph und Pespektiven mit Tusche).
Aus Sicht eines Arbeitgebers bist Du dadurch im alltäglichen Büroablauf nicht einzubinden. Dir fehlt die Fähigkeit mit den zeitgenössischen Zeichenwerkzeugen umzugehen. Solltest Du dabei bleiben in einem Architekturbüro arbeiten zu wollen wirst du nicht drum herumkommen EIN cad-Programm zu lernen und zusätzlich EIN Graphikprogramm.
In Deiner aktuellen Situation ist es NICHT sinnvoll Bemühungen für eine Anstellung oder sonstige Mitarbeit in einem Architekturbüro zu unternehmen. Am besten Du setzt Dich zuhaus hin und lernst eigenständig ein CAD Programm (z. B. Vectorworks oder Autocad). Zeichne dazu ganz "stur" einen Deiner vorhandenen Semesterentwürfe mit dem Computer nach.

Sorry, wenn es so deutlich formuliert ist, aber um-den-heißen-brei-reden wird Dir nicht helfen.
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.07.2010
Uhrzeit: 13:55
ID: 39818



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

naja gute handgezeichnete Projekte/Studienarbeiten sind auch gerne in Mappen gesehen.
und nNchzeichnen macht ja keinen Spaß - wieso nicht einen Absolventenwettbewerb o.ä. als Mappenfüller komplett in 2d und 3d CAD machen, und dabei auch die Programme lernen ?

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 12.07.2010
Uhrzeit: 17:17
ID: 39821



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von k-roy Beitrag anzeigen
und Nachzeichnen macht ja keinen Spaß.
Manchmal führt nur Fleiß ans Ziel. Wer in seinem Studium versäumt hat, die für die Praxis notwendigen Grundlagen zu erlernen, dem bleibt kaum etwas anderes übrig als das nachzuholen, oder sich anders zu orientieren.

Sicher spricht nichts gegen eine Teilnahme an einem Studi-Wettbewerb. Allerdings müsste sich Archiologe dann neben den neu zu erlernenden Zeichenwerkzeugen zusätzlich mit der Entwurfsarbeit befassen.
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 13.07.2010
Uhrzeit: 11:23
ID: 39831



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Mit 2d Prgrammen habe ich ja 1 3/4 Jahre im Büro gearbeitet, sonst hätte ich mich jetzt nicht als Bauzeichner bewerben können. Daran sollte es nicht scheitern. Und 3d habe ich auch schon gearbeitet. Aber halt nicht 3d professionell visualisiert . 3d war in einem einfachen "Hausbauprogramm" für Eigenheimbauer. So sahen die Ergebnisse auch aus.

Mir fehlen wohl eher die Erfahrungen in den Ausschreibungsprogrammen, in der Bauorganisation, den Abläufen, den Abrechnungsverfahren etc. Jedenfalls sind mindestens 80% der Stellenangebote auf diese Qualifikationen bezogen. Und für die restlichen 20% der Stellenangebote werden sehr gute Entwerfer mit Wettbewerbserfahrungen in grossen Büros und sehr gute Visualisierer gesucht.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
bauzeichner = technischer zeichner? SoNici Beruf & Karriere 16 23.02.2012 17:19
styrodur richtig lackieren dean_moriarty Präsentation & Darstellung 0 08.06.2009 20:03
Wann muss ich mich als freischaffender Architekt beim Finanzamt anmelden? adaminbaum Beruf & Karriere 8 29.11.2008 01:41
Absolvent-Wie und wo bewerbe ich mich richtig? Mark210905 Beruf & Karriere 7 30.01.2008 18:43
Buch für Bauzeichner-Architekten Sallie Entwurf & Theorie 4 04.10.2006 12:23
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®